DEL
DEL startet mit Final-Revanche in ihre Jubiläumssaison
Telekom Sport überträgt wieder über 400 Partien live / SPORT1 zieht Spiele bis zum DEL WINTER GAME / Auftakt-Kracher am Freitag im Free-TV
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet mit einem Kracher in ihre 25. Saison: Im Auftakt-Duell des silbernen DEL-Jubiläums wollen die Eisbären Berlin gegen den dreimaligen Meister EHC Red Bull München Revanche für die spektakuläre Final-Niederlage der vergangenen Saison nehmen. Und das Beste: Die DEL-Partner Telekom Sport und SPORT1 übertragen die Begegnung am 14. September ab 19.30 Uhr live!
Bereits 48 Stunden darauf feiern die Red Bulls im bayerischen Derby gegen die Straubing Tigers ihre Heimpremiere in der noch jungen Saison. Derweil muss DEL-Vize Berlin beim letztjährigen Halbfinalisten THOMAS SABO Ice Tigers ran.
Auch im dritten Jahr der Zusammenarbeit mit der DEL wird die Telekom erneut alle über 400 DEL-Partien live und in HD übertragen. Zudem wird Telekom Sport auch weiterhin am Donnerstag mit einer DEL-Partie live auf Sendung gehen.
In der Regel am Sonntagnachmittag (17.00 Uhr) strahlt SPORT1 eine Begegnung live aus. Insgesamt überträgt SPORT1 pro Saison mindestens 40 DEL-Spiele exklusiv im deutschen Free-TV.
Darunter Partien der Hauptrunde sowie der anschließenden 1. Playoff-Runde, der Playoffs sowie der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft. Dies gilt natürlich auch für das 4. DEL WINTER GAME, das am 12. Januar vor einer spektakulären Kulisse im Kölner RheinEnergieSTADION steigt. Bis dahin wird bereits jeder der 14 DEL-Clubs mindestens einmal bereits live im Free-TV zu sehen gewesen sein.
Pausen legt die DEL vom 5.-13. November wegen des Deutschland-Cups in Krefeld sowie für die WM-Vorbereitung vom 4. – 13. Februar 2019 ein. Die Hauptrunde der 25. DEL-Saison endet mit dem 52. Spieltag am 3. März 2019. Ab dem 6. März beginnen die Playoffs. Ein mögliches siebtes Spiel der Finalserie wird am 30. April ausgetragen.
Die offiziellen Abkürzungen der 14 DEL-Clubs
Club | Code |
Augsburger Panther | AEV |
Eisbären Berlin | EBB |
Pinguins Bremerhaven | BHV |
Düsseldorfer EG | DEG |
ERC Ingolstadt | ING |
Iserlohn Roosters | IEC |
Kölner Haie | KEC |
Krefeld Pinguine | KEV |
Adler Mannheim | MAN |
EHC Red Bull München | RBM |
Thomas Sabo Ice Tigers | NIT |
Schwenninger Wild Wings | SWW |
Straubing Tigers | STR |
Grizzlys Wolfsburg | WOB |
Die SPORT1-Spiele bis zum DEL WINTER GAME 2019 im Überblick
Tag, Datum | Uhrzeit | Programm |
Fr., 14.09.2018 | 19:30 Uhr | Eisbären Berlin – EHC Red Bull München |
So., 16.09.2018 | 17:00 Uhr | Pinguins Bremerhaven – Kölner Haie |
So., 23.09.2018 | 17:00 Uhr | THOMAS SABO Ice Tigers – ERC Ingolstadt |
So., 30.09.2018 | 17:00 Uhr | Düsseldorfer EG – THOMAS SABO Ice Tigers |
So., 07.10.2018 | 17:00 Uhr | Iserlohn Roosters – Augsburger Panther |
So., 14.10.2018 | 17:00 Uhr | Schwenninger Wild Wings – Pinguins Bremerhaven |
Fr., 19.10.2018 | 19:30 Uhr | Düsseldorfer EG – Kölner Haie |
So., 21.10.2018 | 17:00 Uhr | Krefeld Pinguine – Adler Mannheim |
So., 04.11.2018 | 17:00 Uhr | Straubing Tigers – Krefeld Pinguine |
So., 25.11.2018 | 17:00 Uhr | Kölner Haie – EHC Red Bull München |
So., 02.12.2018 | 17:00 Uhr | Adler Mannheim – Eisbären Berlin |
So., 09.12.2018 | 17:00 Uhr | Augsburger Panther – Iserlohn Roosters |
So., 16.12.2018 | 17:00 Uhr | Kölner Haie – Eisbären Berlin |
Mi., 26.12.2018 | 17:00 Uhr | Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings |
So., 30.12.2018 | 17:00 Uhr | Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München |
Mi., 02.01.2019 | 19:30 Uhr | EHC Red Bull München – THOMAS SABO Ice Tigers |
So., 06.01.2019 | 17:00 Uhr | ERC Ingolstadt – THOMAS SABO Ice Tigers |
Sa., 12.01.2019 | 16:30 Uhr | Kölner Haie – Düsseldorfer EG, DEL WINTER GAME |