Strafbank
Ein Spiel Sperre für Kölns Simon Després
Haie müssen im vierten Halbfinale gegen Mannheim auf ihren Verteidiger verzichten
Der DEL-Disziplinarausschuss hat Simon Després von den Kölner Haien für ein Spiel gesperrt. Der Spieler Després wurde im Spiel Mannheim gegen Köln am 08.04.2019 vom Hauptschiedsrichter in der 30. Spielminute wegen eines Übergriffes gegen einen Offiziellen mit einer Matchstrafe belegt.
Wie die Videobilder zeigen, erhält der Kölner Verteidiger Després zunächst einen harten Check vom Mannheimer Spieler Plachta bevor sich dieser mit einem Stockschlag an Plachta revanchiert. Die Aktion von Després bewerten die Schiedsrichter sofort als strafwürdigen Stockschlag. Um eine etwaige entstehende Auseinandersetzung zu vermeiden, begibt sich ein Linienrichter zu Després, um diesen zurückzuhalten und auf die Strafbank zu führen. Als der Linienrichter Despres hinausführen will, stößt Després mit seiner linken Hand gegen des Linienrichters Brust und somit von sich weg.
Der #Disziplinarausschuss der #DEL hat Simon Després von @Koelner_Haie_72 für ein Spiel gesperrt. Der Verteidiger steht dem KEC damit am Dienstag nicht zur Verfügung. Weitere Strafen wurden nach dem 3. Halbfinalspieltag nicht ausgesprochen. Mehr: https://t.co/9QLQcklbMp pic.twitter.com/RUaWl3or0s
— Deutsche Eishockey Liga (@DELoffiziell) 8. April 2019
Der Disziplinarausschuss wertet diese Aktion nach der DEL Regel 116 IV , 2.:
Ein Spieler oder Teamoffizieller, der respektlos mit einem Spieloffiziellen umgeht oder physischen Einfluss gegenüber einem Spieloffiziellen anwendet.
Der Strafrahmen für Vergehen dieser Art liegt laut Disziplinarordnung bei einem bis acht Spielen Sperre. Der Disziplinarausschuss hält die automatische Mindestsperre von einem Spiel in Verbindung mit einer Geldstrafe für ausreichend.