DEB verlängert Kooperation mit SPORT1 bis 2017/18
Weiter gemeinsam auf dem Eis: Die Spiele der deutschen Eishockey- Nationalmannschaft werden bis inclusive der Saison 2017/18 weiter von SPORT1 im Free-TV übertragen. Demnach wird das Sportmedien-Unternehmen die Nationalmannschaft auf seinen TV-, Online- und Mobile-Plattformen weiter als offizieller Medien-Partner begleiten. Im Rahmen der Vereinbarung zeigt SPORT1 unter anderem den Deutschland Cup 2014 von 7. bis 9. November live und exklusiv im Free-TV. Darüber hinaus werden pro Saison mindestens vier weitere Heim- und drei Auswärtsspiele des deutschen Teams live übertragen.
Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen der Eishockey-Nationalmannschaft-Vermarktungsgesellschaft mbH (ENV) und SPORT1. Die ENV ist ein Joint Venture des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) und der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und hält sämtliche Vermarktungsrechte an der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft.
DEB-Präsident Franz Reindl: „Wir sind sehr glücklich und freuen uns, dass SPORT1 die Heimat der Nationalmannschaft für den Deutschland Cup, alle Länderspiele und Weltmeisterschaften inklusive der Heim-WM 2017 bleibt. Mit SPORT1 haben wir nicht nur einen verlässlichen, sondern auch einen sehr kompetenten, eishockeyaffinen und kontinuierlichen Partner an unserer Seite.“
SPORT1-Geschäftsführer Olaf Schröder: „Mit der Fortsetzung unserer Partnerschaft setzen wir ein deutliches Zeichen: Die schnellste Mannschaftssportart der Welt bleibt langfristig ein wichtiger Bestandteil der SPORT1-Berichterstattung – schließlich haben wir auch die Weltmeisterschaften bis mindestens 2017 im Programm. Dann findet die WM in Deutschland und Frankreich statt. Besonders die Austragungen im eigenen Land 2001 und 2010 haben gezeigt, über welch großes Potenzial dieser Sport in Deutschland verfügt.“
Spitzen-Eishockey beim Deutschland Cup in München
Der Deutschland Cup wird in diesem Jahr vom 7. bis 9. November im Olympia-Eissportzentrum in München ausgetragen. SPORT1 hat sich bis zur Saison 2017/18 die plattformneutralen Verwertungsrechte gesichert und zeigt alle sechs Turnierspiele live. Die deutschen Spiele werden live und in HD im Free-TV übertragen, während die Partien ohne deutsche Beteiligung auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ ausgestrahlt werden. Neben dem Team von Bundestrainer Pat Cortina nehmen in diesem Jahr die Schweiz (Vizeweltmeister 2013), die Slowakei (Weltmeister 2002) und Kanada (Olympiasieger 2014 und 24-maliger Weltmeister) teil. Im Vorjahr gewann das Team USA den Deutschland Cup. Der DEB konnte sich zuletzt 2012 in die Siegerliste des Turniers eintragen.