News Update: Kaderplanung in der PENNY DEL
Alle News zu den Kadern der Clubs aus der PENNY DEL
02. September 2025
Panther rund vier Wochen ohne Trevelyan
Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan steht seinem Team rund vier Wochen nicht zur Verfügung. Trevelyan musste sich einer Operation am Unterkörper unterziehen, soll aber planmäßig im Oktober wieder zum Einsatz kommen.
Maxim Schäfer wechselt nach Kanada
Nachwuchsstürmer Maxim Schäfer wird in der neuen Saison 2025/26 nicht für die Eisbären Berlin auflaufen. Der 18-Jährige wird auf Leih-Basis in Kanada für die Chicoutimi Saguenées spielen. Das Team aus der Quebec Major Junior Hockey League hatte den Linksschützen im diesjährigen CHL Import-Draft an 18. Position ausgewählt.
22. August 2025
Kyle Wood komplettiert Kader der Iserlohn Roosters
Die Iserlohn Roosters haben mit der Verpflichtung des kanadischen Verteidigers Kyle Wood ihre Kaderplanungen für die kommende Saison in der PENNY DEL vorerst abgeschlossen. Der zwei Meter große Rechtsschütze belegt die neunte Import-Lizenz im Kader der Sauerländer. Zuletzt spielte Wood für die Kunlun Red Stars in der KHL.
20. August 2025
Eisbären lange ohne Kapitän Kai Wissmann
Die Eisbären Berlin müssen langfristig auf ihren Kapitän Kai Wissmann verzichten. Der Verteidiger zog sich im Training eine Verletzung der Achillessehne zu. Wissmann hat sich bereits einer Operation unterzogen.
Johan Porsberger verlässt die Eislöwen
Die Dresdner Eislöwen und Stürmer Johan Porsberger gehen nach vier gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Der schwedische Angreifer war zur Saison 2021/2022 von den Graz99ers nach Sachsen gewechselt.
10. August 2025
Eislöwen holen Austin Ortega nach Dresden
Die Dresdner Eislöwen haben sich Verstärkung für die Offensive gesichert: Austin Ortega wechselt zur neuen Saison an die Elbe. Ortega kommt mit der Erfahrung von 270 PENNY DEL Spielen für die Eisbären Berlin, Red Bull München und die Adler Mannheim zum Aufsteiger. Dabei erzielte der Rechtsschütze 108 Tore und bereitete 124 Treffer vor. Mit den Münchnern wurde Ortega 2023 Deutscher Meister. Zuletzt stand der 31-Jährige bei Adler Mannheim unter Vertrag.
Münchens Will Butcher fällt zum Saisonstart aus
Im Rahmen der obligatorischen sportmedizinischen Untersuchung von Red Bull München vor Saisonbeginn wurden beim 30 Jahre alten US-amerikanischen Verteidiger Will Butcher gesundheitliche Auffälligkeiten festgestellt. Aufgrund dieser Ergebnisse wird der ehemalige NHL-Verteidiger auf unbestimmte Zeit nicht am Training der Red Bulls teilnehmen und zum Saisonstart ausfallen. Dem Spieler geht es den Umständen entsprechend gut. Er steht unter fachärztlicher Betreuung und wird medizinisch eng begleitet. Über mögliche weitere Entwicklungen wird der Club aus München informieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
09. August 2025
Eisbären binden drei Nationalspieler
Die Eisbären Berlin haben die Verträge der deutschen Nationalspieler Kai Wissmann, Jonas Müller und Frederik Tiffels vorzeitig verlängert. Die drei WM-Silbermedaillengewinner bleiben damit jeweils bis 2029 beim amtierenden Deutschen Meister. Die Verteidiger Wissmann und Müller liefen in der PENNY DEL ausschließlich für den Hauptstadtclub auf und gewannen vier Meisterschaften. Stürmer Tiffels kam 2023 an die Spree und holte mit den Eisbären zwei Titel.
02. August 2025
Dresdner Eislöwen planen ohne Mitch Wahl
Die Dresdner Eislöwen und Stürmer Mitch Wahl gehen in der kommenden Saison getrennte Wege. Der 34-jährige Deutsch-Amerikaner wird in der Saison 2025/26 nicht mehr für die Eislöwen auflaufen. Wahl wechselte im November 2023 von den Schwenninger Wild Wings zu den Sachsen und sammelte in 38 Partien 16 Scorerpunkte.
30. Juli 2025
Wild Wings holen Tim Gettinger nach Schwenningen
Die Schwenninger Wild Wings haben Tim Gettinger verpflichtet. Der 27 Jahre alte Angreifer kommt von den Grand Rapids Griffins aus der AHL zum Team vom Coach Steve Walker. Der US-Amerikaner wurde beim Draft 2016 von den New York Rangers in der fünften Runde an Position 141 gezogen und bestritt 16 Spiele in der NHL.
US-Stürmer C.J. Suess wird ein Eislöwe
Die Dresdner Eislöwen haben ihre Offensive Clint Joseph „C.J.“ Suess verstärkt. Der 31-Jährige spielte in den vergangenen zwei Saisons für die Manitoba Moose in der AHL und sammelte in 141 Partien 43 Scorerpunkte. In der NHL stand der US-Amerikaner in fünf Partien auf dem Eis.
29. Juli 2025
Ingolstadt komplettiert Kader mit Jakin Smallwood
Eine Woche vor dem offiziellen Trainingsstart des ERC Ingolstadt sind die Kaderplanungen beim Hauptrundensieger der Vorsaison abgeschlossen. Jakin Smallwood besetzt die letzte offene Kaderstelle und erhält einen Einjahresvertrag. Der Stürmer spielte zuletzt drei Saisons für die University of Alberta, für die er in insgesamte 89 Partien 85 Scorerpunkte sammelte.
Eislöwen: Förderlizenzen für Stocker, Barthold und Gärtner
Die Dresdner Eislöwen haben Paul Stocker, Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für die KSW IceFighters Leipzig in der Eishockey-Oberliga ausgestattet. Alle drei Spieler können damit in der neuen Saison sowohl für die Eislöwen als auch Leipzig auflaufen.
28. Juli 2025
Fischtown Pinguins und Felix Scheel gehen getrennte Wege
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und Stürmer Felix Scheel haben den ursprünglich für die Saison 2025/26 geschlossenen Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen auf Wunsch des Spielers aufgelöst. Scheel hat in den vergangenen Monaten wiederholt das Gespräch mit der sportlichen Leitung gesucht und seinen Wunsch nach einer Veränderung klar zum Ausdruck gebracht. Nach sorgfältiger Abwägung der sportlichen Situation und im Sinne einer klaren Perspektive für alle Beteiligten ist der Club dem Wunsch des Spielers nun nachgekommen.
Ingolstadt verpflichtet Stürmer Peter Abbandonato
Der ERC Ingolstadt hat seinen Angriff mit Peter Abbandonato vom finnischen Erstligisten Mikkelin Jukkurit verstärkt. Für den Club aus der „Liiga“ verbuchte der Kanadier mit griechischen und italienischen Wurzeln 51 Scorerpunkte in 61 Partien. Abbandonato erhält einen Vertrag für die Saison 2025/26 in der PENNY DEL.
Wild Wings holen Felix Scheel nach Schwenningen
Der dänische Nationalspieler Felix Scheel wechselt von Ligakonkurrent Pinguins Bremerhaven zu den Schwenninger Wild Wings. Für die Norddeutschen absolvierte der Angreifer in den vergangenen beiden Spielzeiten 87 Spiele und sammelte dabei 22 Scorerpunkte.
25. Juli 2025
Emil Rasmussen komplettiert Frankfurter Trainerteam
Der 32-jährige Emil Rasmussen wird der neue Assistenztrainer der Löwen Frankfurt an der Seite von Headcoach Tom Rowe. Der Schwede war zuletzt in der gleichen Funktion für die Växjö Lakers in der ersten schwedischen Liga SHL tätig.
23. Juli 2025
Haie holen Dominik Uher an den Rhein
Die Kölner Haie haben Stürmer Dominik Uher verpflichtet. Der 32 Jahre alte Deutsch-Tscheche lief die vergangenen sieben Jahre für Ligakonkurrent Pinguins Bremerhaven auf. In 338 Partien der PENNY DEL erzielte Uher 51 Tore und bereitete weitere 85 Treffer vor.
Roosters verpflichten Macoy Erkamps
Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den kanadischen Verteidiger Macoy Erkamps. Der 30-Jährige spielte in der vergangenen Saison für AIK Stockholm in der schwedischen Allsvenskan und verpasste mit seinem Team erst in der Finalserie den Aufstieg in die erste schwedische Liga. Erkamps kommt mit der Erfahrung von 137 AHL- und 135 ECHL-Partien sowie 135 Spielen in der Allsvenskan an den Seilersee.
20. Juli 2025
Lenny Boos erhält Förderlizenz aus Bremerhaven
Die Pinguins Bremerhaven statten DEG-Eigengewächs Lenny Boos mit einer Förderlizenz für die Saison 2025/26 in der PENNY DEL aus. Der 18-jährige soll so in der kommenden Spielzeit die Chance haben auch in der PENNY DEL Erfahrungen sammeln zu können.
19. Juli 2025
Adam Almquist verlässt die Kölner Haie
Verteidiger Adam Almquist wird zur kommenden Saison nicht zu den Kölner Haien zurückkehren. Der 34-jähroige Schwede wechselte im Sommer 2024 von Red Bull München in die Domstadt und absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 51 Partien für die Haie.
18. Juli 2025
Cramarossa schließt sich den Panthern an
Die Augsburger Panther haben mit Joseph Cramarossa einen weiteren Stürmer verpflichtet. Der 32-Jährige absolvierte für die Adler Mannheim und die Löwen Frankfurt bereits 61 Partien in der PENNY DEL. Die letzte Spielzeit absolvierte Cramarossa in Diensten der Vienna Capitals in der multinationalen ICEHL.
Rooster holen Verteidiger Robin Norell
Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und in den vergangenen beiden Jahren Örebro HK insgesamt über 500 Partien in der schwedischen Top-Liga SHL und erreichte insgesamt acht Mal die Playoffs.
Wild Wings verpflichten schwedischen Verteidiger
Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger mit Eric Martinsson. Nach zehn Spielzeiten in der höchsten schwedischen Spielklasse und kurzen Stationen in der AHL, NL sowie der KHL, wechselt der 32-jährige Schwede nun an den Neckar.
Oliwer Kaski wird ein Hai
Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV71 aus Jönköping zu den Kölner Haien. Der Finne nahm mit seinem Land bereits an drei Weltmeisterschaften teil, wurde 2019 Weltmeister und spielte vor seinem Engagement in Schweden bereits in Finnland, der Schweiz, den USA (AHL) sowie in Russland.
17. Juli 2025
Alec McCrea schließt sich den Eislöwen an
Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea unter Vertrag genommen. Der 30-Jährige absolvierte bereits 185 Partien in der PENNY DEL für die Iserlohn Roosters und die Düsseldorfer EG.
16. Juli 2025
Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler
Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den dänischen Nationalspieler Matias Lassen. Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. Darüber hinaus absolvierte Lassen bereits über 200 Länderspiele für sein Heimatland und nahm an sieben Weltmeisterschaften sowie dem olympischen Turnier 2022 in Peking teil.
15. Juli 2025
Haie verpflichten Center Nate Schnarr
Die Kölner Haie haben Nate Schnarr an den Rhein geholt. Der kanadische Center spielte nach vier Jahren in der AHL in den vergangenen zwei Spielzeiten in der finnischen Liiga für die Lahti Pelicans sowie JYP Jyväskylä und erzielte in 114 Partien 91 Scorerpunkte. Für den 26-jährigen Rechtsschützen sind die Haie die insgesamt dritte Station im europäischen Eishockey.
Josh Currie verlässt die Kölner Haie
Stürmer Josh Currie kehrt nicht zu den Kölner Haien zurück und wird ab der kommenden Saison für die Graz 99ers in Österreich auflaufen. Der 32-Jährige kam im vergangenen Sommer zum KEC und absolvierte 65 Partien für die Haie, in denen er auf 30 Punkte (13 Tore, 17 Assists) kam.
14. Juli 2025
Neuer Angreifer für die Adler
Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende PENNY DEL Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Mannheim. Der 31-jährige US-Amerikaner unterschreibt einen Zweijahresvertrag.
13. Juli 2025
Ryan McKiernan wird ein Löwe
Verteidiger Ryan McKiernan schließt sich zur kommenden Saison den Löwen Frankfurt an. Der gebürtige US-Amerikaner mit deutschem Pass absolvierte in der PENNY DEL bereits 265 Spielen für die Düsseldorfer EG, Red Bull München und die Eisbären Berlin.
Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren Nürnbergs Kader
Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die PENNY DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ustorf und der 19-jährige Verteidiger Merkl haben jeweils einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben. Jake Ustorf geht damit in seine fünfte Saison bei den Ice Tigers, während Maximilian Merkl die vierte Saison für die Franken bestreiten wird.
12. Juli 2025
Eisbären nehmen Andreas Eder unter Vertrag
Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt von Ligakonkurrent Red Bull München zum Hauptstadtclub. Eders Vertrag in Berlin läuft über zwei Jahre. In der abgelaufenen Saison absolvierte der 29-Jährige 48 Partien und sammelte 28 Scorerpunkte. Mit den Red Bulls gewann Eder dreimal die Meisterschaft in der PENNY DEL.
11. Juli 2025
Grizzlys schließen Kaderplanung ab
Die Grizzlys Wolfsburg haben ihre Planung für die kommende Saison in der PENNY DEL mit der Verpflichtung von Angreifer Bobby Lynch vorerst abgeschlossen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vom KHL-Club Torpedo Nizhny Novgorod zu den Niedersachsen.
Haie verpflichten finnischen Verteidiger
Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karriere bereits drei finnische Meisterschaften, zweimal die Champions Hockey League und wurde 2022 mit dem finnischen Nationalteam Olympiasieger.
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers
Die Straubing Tigers haben Tyler Madden verpflichtet. Der Angreifer wurde im NHL Draft 2018 von den Vancouver Canucks an Position 68 gezogen und spielte in der vergangen fünf Spielzeiten für Ontario Reign und Iowa Wild in der AHL. 2019 gewann der 25-Jährige mit den USA Silber bei der U20-WM.
Jan Barta wird neuer Sportdirektor der Löwen Frankfurt
Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. Das Amt des Sportdirektors hatte der 40-Jährige bereits nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Löwen Frankfurt Stefan Krämer übernommen. In dieser Funktion ist Jan Barta auch bereits für die Kaderzusammenstellung in der kommenden Saison verantwortlich. Jetzt hat der Club ihm das Vertrauen für diesen Posten vollends übertragen.
10. Juli 2025
Eislöwen setzen auf eigenen Nachwuchs
Die Dresdner Eislöwen setzen weiter auf ihren Nachwuchs und nehmen mit Karl Gärtner und Malte Barthold zwei vielversprechende Youngster in den Profi-Kader für die kommende Saison in der PENNY DEL auf. Beide Spieler sollen be