DEG feiert Auftaktsieg nach Derbykracher in Köln
Düsseldorf gewinnt nach Shootout in Köln / Haie retten mit Aufholjagd einen Punkt / Nächste Partie in der PENNY DEL am Freitag / Live bei MagentaSport
Die Düsseldorfer EG hat zum Auftakt der PENNY DEL Saison 2020/21 einen Sieg eingefahren: Die NRW-Landeshauptstädter setzten sich bei den Kölner Haien im Shootout mit 5:4 (1:1, 1:1, 2:2, 0:0, 1:0) durch. Zuvor hatte Jonathan Matsumoto mit zwei späten Toren dem KEC einen Punkt gerettet. Bereits am Freitagabend geht es mit der Partie zwischen den Eisbären Berlin und den Pinguins Bremerhaven weiter. MagentaSport ist ab 19:15 Uhr live dabei.
Köln kam gegen Düsseldorf besser aus der Kabine und hatte in den ersten Minuten mehr vom Spiel. Frederik Tiffels nutzte das Übergewicht, um bei Spielzeit 3:58 mit dem ersten Treffer der PENNY DEL Saison 2020/21 die Führung für die Domstädter zu besorgen. Die DEG berappelte sich jedoch zügig und kam durch Alexander Karachun (10.) zum Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel machte die DEG weiter, wo sie aufgehört hatte und legte durch Charlie Jahnke (33.) erstmals vor. Kurz darauf fanden sich die Gäste jedoch in doppelter Unterzahl wieder und der Treffer von Haie-Neuzugang James Sheppard (38.) fand nach dem Videobeweis Anerkennung.
Das letzte Drittel begann mit einer doppelten Überzahl für Düsseldorf, die Alexander Barta (41.) mit einem sensationellen Schuss in den Winkel vorzeitig beendete. Die Haie nahmen weiterhin zu viele Strafen und so konnte Eugen Alanov (47.) den Vorsprung der DEG ausbauen. Köln tat sich in der Zeit lange schwer, gefährlich vor das Gäste Tor zu kommen, während Goalie Justin Pogge den KEC mit starken Paraden im Spiel hielt.
Jonathan Matsumoto dankte es ihm schließlich in der Schlussphase: Die Haie hatten den Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen und Matsumoto (58., 60.) netzte zweimal ein. Nach einer torlosen aber sehr unterhaltsamen Verlängerung mit Großchancen auf beiden Seiten sicherte Charlie Jahnke der DEG im Shootout den Extrapunkt.
Eisbären empfangen Pinguins Bremerhaven
Bremerhaven gastiert am Freitagabend in der Hauptstadt. Die Berliner sind frisch aus Quarantäne zurück auf dem Eis. Dadurch haben die Eisbären Rückstand was die Eiszeit betrifft, derweil die Pinguins beim MagentaSport Cup mit überzeugenden Leistungen das Finale erreichten und sich nur knapp Red Bull München geschlagen geben mussten. In den letzten acht Heimspielen gegen Bremerhaven punkteten die Berliner jedes Mal und feierten dabei sieben Siege bei einer Niederlage nach Verlängerung.