Die Fischtown Pinguins Bremerhaven
Das zweite DEL-Jahr für den besten Aufsteiger der DEL-Geschichte
Erst spät konnte Bremerhaven für Premierensaison in der DEL planen. Das Ergebnis war ein leicht aufgemotzter DEL2-Kader, der sich anschickte, die arrivierten Clubs zu ärgern: Über Platz zehn in der Hauptrunde ging es in die Playoffs, in der die Pinguins in der ersten Runde den ERC Ingolstadt mit einem Sweep ausschalteten und damit offiziell den Titel „Bester Aufsteiger der DEL-Geschichte“ errangen.
Im Viertelfinale war dann jedoch Endstation für die Seestädter, denn der bisherige Inhaber des Titels „Bester Aufsteiger der DEL-Geschichte“ und amtierende Meister aus München schickte das gallische Dorf in die überaus verdiente Sommerpause.
In dieser hat sich bei den Pinguins einiges bewegt. Elf Spieler verließen Fischtown. Darunter die Top-Reihe mit Jeremy Welsh, Rob Bordson und Jack Combs, die zusammen 54 Tore und 70 Vorlagen sammelte. Aufgefangen werden soll dieser Verlust mit den Verpflichtungen von Chad Nehring, Jan Urbas und Kris Newbury. Letzterer kommt mit der Erfahrung von 78 NHL-Spielen an die Küste.
Einen kompletten Austausch gab es zwischen den Pfosten. Janie Nieminen verließ den Club mit unbekanntem Ziel und Gerald Kuhn steht jetzt in Diensten der Grizzlys Wolfsburg. Allerdings konnten die Verantwortlichen in Bremerhaven sehr guten Ersatz auftreiben. Mit Tomas Pöpperle wurde ein Goalie verpflichtet, der in der letzten CHL-Saison mit Sparta Prag im Finale stand. Ebenfalls aus Tschechien kommt Jaroslav Hübl, der von Dynamo Pardubice kommt.
Mit Blick auf die Änderungen im Kader erklärte Manager Alfred Prey: „Meiner Meinung nach haben wir wieder eine gute Mannschaft zusammen. Unser Ziel ist das gleiche wie in der letzten Saison: Wir wollen nicht letzter werden. Alle Plätze vor Rang 14 sind gut. Wir wollen die Großen ärgern und dabei gutes sowie ehrliches Eishockey spielen.“
Die Abgänge der Pinguins Bremerhaven
Tor: Gerald Kuhn (Grizzlys Wolfsburg), Josef Lala (Thomas Sabo Ice Tigers), Jani Nieminen (Ziel unbekannt)
Verteidigung: Dominik Tiffels (Kölner Haie), Atte Pentikäinen (Ziel unbekannt)
Angriff: Jeremy Welsh (Düsseldorfer EG), Rob Bordson (Düsseldorfer EG), Jack Combs (Iserlohn Roosters), David Zucker (Ravensburg Towerstars/DEL2), Marius Stöber (Lausitzer Füchse/DEL2), Sami Venaläinen (Ziel unbekannt)
Die Neuen der Pinguins Bremerhaven
Tor: Tomas Pöpperle (HC Sparta Prag/CZE), Jaroslav Hübl (HC Dynamo Pardubice/CZE), Lucas di Berardo (Füchse Duisburg/OL)
Verteidigung: Nicholas B. Jensen (Rungsted Seier Capital/DEN), Brock Maschmayer (Northern Michigan University/NCAA)
Angriff: Jan Urbas (Villacher SV/EBEL), Rylan Schwartz (Heilbronner Falken/DEL2), Kris Newbury (Charlotte Checkers/AHL), Chad Nehring (Binghamton Senators/AHL)
Der Kader der Pinguins Bremerhaven für die Saison 2017/18 (Stand: 03. September 2017)
Tor: Tomas Pöpperle, Jaroslav Hübl, Lucas di Berardo
Verteidigung: Kevin Lavallée, Bronson Maschmayer, Brock Maschmayer, Cody Lampl, Wade Bergman, Nicholas B. Jensen, Mike Moore
Angriff: Jan Urbas, Cory Quirk, Rylan Schwartz, Ross Mauermann, Brock Hooton, Kris Newbury, Marian Dejdar, Jason Bast, Chad Nehring, Mike Hoeffel, Jordan George, Jordan Owens, Tobias Kircher, Christoph Körner
Das offizielle Mannschaftsfoto der Pinguins Bremerhaven.
Die Vorbereitungsspiele der Pinguins Bremerhaven
Pinguins Bremerhaven | Grizzlys Wolfsburg | 1:2 (0:1, 1:1, 0:0) |
Pirati Chomutov | Pinguins Bremerhaven | 2:5 (0:2, 1:1, 1:2) |
Sportovni Klub Kadan | Pinguins Bremerhaven | 1:5 (0:1, 0:4, 1:0) |
Pinguins Bremerhaven | Iserlohn Roosters | 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) |
Pinguins Bremerhaven | EHC Olten | 4:2 (3:0, 1:2, 0:0) |
Storhamar Dragons | Pinguins Bremerhaven | 1:2 (0:0, 1:2, 0:0) |
Iserlohn Roosters | Pinguins Bremerhaven | 4:2 (0:1, 3:1, 1:0) |
Starbulls Rosenheim | Pinguins Bremerhaven | 1:6 (0:3, 0:3, 1:0) |
Die DEL-Historie der Pinguins Bremerhaven
Saison | Liga | Hauptrunde | Playoffs |
2013/14 | DEL2 | 01. | Meister |
2014/15 | DEL2 | 02. | Finale |
2015/16 | DEL2 | 02. | Viertelfinale |
2016/17 | DEL | 10. | Viertelfinale |
Die Rekordhalter der Pinguins Bremerhaven
Nach Spielen | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafen |
Quirk, Corey | 58 | 15 | 23 | 38 | 10 |
Owens, Jordan | 58 | 12 | 18 | 30 | 34 |
Bergman, Wade | 58 | 4 | 21 | 25 | 68 |
Nach Toren | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafen |
Combs, Jack | 57 | 30 | 21 | 51 | 16 |
Welsh, Jeremy | 42 | 16 | 17 | 33 | 58 |
Hooton, Brock | 55 | 15 | 20 | 35 | 20 |
Nach Assists | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafen |
Bordson, Rob | 51 | 8 | 32 | 40 | 26 |
Lampl, Cody | 53 | 7 | 25 | 32 | 128 |
Quirk, Corey | 58 | 15 | 23 | 38 | 10 |
Nach Punkten | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafen |
Combs, Jack | 57 | 30 | 21 | 51 | 16 |
Bordson, Rob | 51 | 8 | 32 | 40 | 26 |
Quirk, Corey | 58 | 15 | 23 | 38 | 10 |
Nach Strafen | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafen |
Lampl, Cody | 53 | 7 | 25 | 32 | 128 |
Moore, Mike | 51 | 3 | 13 | 16 | 103 |
Bergman, Wade | 58 | 4 | 21 | 25 | 68 |
Torhüter nach Spielen | Spiele | Minuten | Shutouts | Gegentore | Schüsse |
Kuhn, Gerald | 34 | 1950.88 | 1 | 89 | 1105 |
Nieminen, Jani | 28 | 1525.08 | 1 | 92 | 864 |