Eisbären verteidigen Tabellenführung, Adler bleiben dran

Berlin schlägt München / Augsburg und Nürnberg feiern erste Sechs-Punkte-Wochenenden / Adlern gelingt Revanche / Bremerhaven siegt in der Zugabe / Haie in Straubing erfolgreich / Wolfsburg stoppt Frankfurt

Die Eisbären Berlin bleiben an der Spitze der PENNY DEL: Die Hauptstädter setzten sich am Sonntag in der Neuauflage des Finales von 2022 mit 6:2 gegen Red Bull München durch. Neu auf Rang zwei sind die Adler Mannheim, denen beim 2:1 gegen den ERC Ingolstadt eine Revanche für das Playoff-Aus im Halbfinale 2023 gelang.

Auf Rang drei nach vorn geschoben haben sich die Grizzlys Wolfsburg, die mit einem 3:2 den vier Spiele andauernden Höhenflug der Löwen Frankfurt stoppten. Unterdessen feierten die Kölner Haie durch ein 4:3 am Pulverturm gegen die Straubing Tigers den ersten Sieg nach zuvor drei Niederlagen in Folge. Mit dem Dreier stabilisieren sich die Domstädter auf dem siebten Platz – punktgleich mit den sechstplatzierten Löwen aus Frankfurt.

Schlusslicht Düsseldorf musste sich den Pinguins Bremerhaven in der Verlängerung mit 3:4 geschlagen geben, während die Augsburger Panther gegen die jetzt fünftplatzierten Schwenninger Wild Wings einen frühen 0:2-Rückstand aufholten und mit dem 5:2-Erfolg das erste Sechs-Punkte-Wochenende der Saison perfekt machen. Ebenfalls die volle Ernte am Wochenende holten die Nürnberg Ice Tigers, die nach dem 5:3 am Freitag gegen Ingolstadt auch die Iserlohn Roosters mit 8:2 besiegten.

Am Donnerstag geht es weiter in der PENNY DEL. Dann empfangen die Pinguins Bremerhaven zum Auftakt des zwölften Spieltags um 19:30 Uhr die Iserlohn Roosters an der Küste. MagentaSport ist live dabei.

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)