\"Für ganz Eishockey-Deutschland ein Genuss\"

Daniel Kreutzer (DEG-Kapitän): „Als wir in die Arena eingelaufen sind, war es Gänsehaut pur. Solch ein Ereignis wird man in seinem Leben nie vergessen, vor allen Dingen dann, wen man gewonnen hat. Wir werden jetzt sicherlich ein wenig feiern gehen, da wir zwei freie Tage bekommen haben.“

Bernhard Ebner (DEG-Verteidiger): „Das Match war knapp, obwohl wir zwischenzeitlich mit 3:0 geführt haben. Aber wir haben erwartet, dass Köln nochmal zurück kommt. Am Ende haben wir die Partie defensiv gut über die Bühne gebracht. Das war ein fantastisches Event.“

Tino Boos (Ex-Nationalspieler/ServusTV-Experte): „Die Veranstaltung war toll. Das Spiel an sich war klasse anzusehen, eng, jeder hätte gewinnen können. Die Fans haben Spaß gehabt. Die Stimmung konnte besser kaum sein.“

Lars Brüggemann (DEL-Profischiedsrichter): „Es ist ein klassisches Derby gewesen. Insgesamt war es zwar fair, hatte aber auch phasenweise einige emotionale Situationen. Was aber auch normal ist. Als Schiedsrichter hat man natürlich auch viel von der Stimmung mitbekommen, allerdings auf dem Eis aufgrund der Akustik eher gedämpft. Insgesamt kann man aber von einer beeindruckenden Veranstaltung sprechen.“

Danny aus den Birken (Haie-Keeper): „Ich finde, wir haben allgemein eigentlich ganz gut gespielt. Der Unterschied war, dass die DEG ihre Chancen konsequent genutzt hat. Danach hat Düsseldorf hinten dicht gemacht. Für mich als Keeper war es nicht so einfach, weil wenige Schüsse kamen, so dass man eher nicht so schnell ins Spiel findet. Aber es war ein tolles Erlebnis, die Stimmung super.“

Moritz Müller (Haie-Verteidiger): „Wir waren die bessere Mannschaft, schade, dass wir uns dafür nicht belohnt haben und die DEG das bessere Ende für sich hatte. Allgemein: Ich finde solche Veranstaltung wir das DEL Winter Game überragend. Die Orga war klasse. Wir stehen in Konkurrenz zum Fußball. Dort wird jedes Drittliga-Spiel übertragen. Umso besser ist es, dass wir unseren Sport heute einem großen Publikum zeigen konnten. ServusTV macht hier schon einen Bombenjob. Ich hoffe, dass das Match auch eine breitere Öffentlichkeit findet. Die Treppen vor dem Spiel hochzugehen und einzulaufen, war ein ganz besonderes Gefühl.“

Philip Gogulla (Haie-Stürmer): „Das bessere Team hat verloren, leider. Wir hatten schon im ersten Drittel zwei hochklassige Chancen. Die DEG macht aus ihrem ersten Powerplay direkt einen glücklichen Treffer. Das zweite Gegentor war ein unglaublicher „Bounce“ von denen, sowas habe ich selten gesehen. Das gab Düsseldorf natürlich Auftrieb. Auch das dritte Gegentor war glücklich, weil wir uns da vorher selber über den Haufen fahren. Aber, das muss man auch sagen, das hat Düsseldorf dann auch sehr gut ausgenutzt. Die Stimmung war der Wahnsinn, für ganz Eishockey-Deutschland ein Genuss. Ich hoffe, dass es auch in Zukunft solche Spiele geben wird.“

Christoph Ullmann (Adler Mannheim/ServusTV-Experte): „Das war ein gigantischer Tag, die Stimmung war überragend. Ich bin völlig begeistert.  

Josef „Peppi“ Heiß (Ex-Nationalkeeper KEC): „Es ist der reine Wahnsinn, mit welcher Hingabe dieses Projekt verwirklicht wurde. Ich habe mich selber riesig gefreut, dass ich viele alte Bekannte wieder getroffen habe. Das war ein riesen Spaß. Das DEL Winter Game ist beste Werbung für unseren Sport.“

„Campino“ (Frontmann „Die Toten Hosen“): „Schon das Spiel der Legenden hat mir gefallen. Es war super, dass ich die ganzen Jungs mal wieder gesehen habe. Da kamen natürlich Gedanken an alte Brehmstraßen-Zeiten hoch. Ein geiler Tag.“

Sven Felski (Ex-Stürmer Eisbären Berlin/ServusTV-Experte): „Das war ein Mega-Event. Das Derby Düsseldorf gegen Köln hat diesen Rahmen mehr als verdient. Die Stimmung war fantastisch und besonders freut mich, dass der Zuschauer-Rekord geknackt wurde. Da hat Lenz Funk als Organisator und Geschäftsführer mal wieder einen super Job gemacht.“

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)