Gipfeltreffen live bei ServusTV: Haie vs Eisbären

Gipfeltreffen nach 14-tägiger Länderspielpause: Das erste ServusTV-Topspiel am Sonntag, 18. November (live ab 17.25 Uhr) zwischen Tabellenführer Kölner Haie und Meister Eisbären Berlin hat diese Bezeichnung wahrlich verdient. Nach den Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum der Kölner in der vergangenen Woche will Berlin unbedingt die Revanche: Beim ersten Aufeinandertreffen dieser Saison hatten die Haie in einer spektakulären Begegnung mit 6:5 in der Hauptstadt triumphiert und damit die Premiere der beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Brière im Dress der Eisbären gründlich verdorben.

Das dynamische Stürmer-Duo aus Philadelphia hat seitdem für mächtig Wirbel in der DEL gesorgt und kommt bislang zusammen auf überragende 37 Scorerpunkte aus acht Partien. Die Kölner werden die Pause genutzt haben, um sich von der ersten Schwächephase dieser Saison zu erholen. Drei Niederlagen am Stück, zwei davon auf eigenem Eis, ließen den Vorsprung an der Tabellenspitze zuletzt ein wenig schmelzen. Nun kommt mit Berlin nicht nur das zweibeste Auswärtsteam an den Rhein, sondern auch eine Art Angstgegner: Nur drei der letzten 13 Heimspiele gegen die Eisbären konnten die Haie für sich entscheiden.

Die Moderation übernehmen Gerhard Leinauer und Experte Florian Keller, die Kommentatoren sind Patrick Bernecker und Experte Rick Goldmann. Als Cable Guys sind mit Kölns Andreas Holmqvist und Berlins Constantin Braun diesmal zwei Defensiv-Spezialisten im Einsatz. In einem Beitrag blickt ServusTV noch einmal auf die Feierlichkeiten der Kölner Haie zum 40-jährigen Jubiläum am vergangenen Donnerstag zurück.

ServusTV-Experte Florian Keller: „Für die Kölner scheint die Pause zur rechten Zeit gekommen zu sein. Was vorher alles zu 100 Prozent geklappt hat, hat in den letzten Partien vielleicht nur noch zu 95 Prozent geklappt, und genau diese fünf Prozent haben dann gefehlt. Die Eisbären können natürlich aufgrund der unglaublichen Offensivstärke jedes Spiel gewinnen, dafür aber auch jedes verlieren, wenn sie nicht die Defensive stabilisieren. Die Haie stellen in dem Fall das systemstärkere und ausgewogenere Team. Als Fan hoffe ich natürlich auf ein Feuerwerk wie im ersten Duell, aber als Experte glaube ich eher daran, dass beide Mannschaften zunächst darauf bedacht sein werden, hinten sicher zu stehen und keinen Gegentreffer zuzulassen.“

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)