Gruppen der CHL-Saison 2017/18 stehen fest

Gruppen in Köln ausgelost / Saison startet am 24. August / Finale am 6. Februar 2018

Die drei DEL-Clubs in der Champions Hockey League (CHL) kennen ihre Gegner in der Saison 2017/18. Demnach trifft DEL-Meister EHC Red Bull München trifft in der kommenden Champions-League-Spielzeit auf den polnischen Vertreter Comarch Cravocia (Krakau), den finnischen Traditionsklub IFK Helsinki und das schwedische Spitzenteam Brynäs Gävle. DEL-Vizemeister Grizzlys Wolfsburg trifft in jeweils zwei Spielen auf die Teams von Banska Bystrica, den EC Red Bull Salzburg und den finnischen Meister Tappara Tampere aus Finnland. Adler Mannheim bekommt es mit Esbjerg Energy, Ocelari Trinec und HV71 Jonkoping zu tun.

In diesem Jahr werden erstmals nur sportlich qualifizierte Teams antreten, demnach nehmen statt 48 nur 32 Klubs am Wettbewerb teil. Es wird in acht Gruppen mit je vier Teams eine Hin- und Rückrunde gespielt, so dass jede Mannschaft sechs Gruppenspiele bestreitet. Die zwei bestplatzierten Teams jeder Gruppe sind für die Playoffs, beginnend mit dem Achtelfinale, qualifiziert. Die Gruppenphase der CHL wird vom 24. August bis zum 11. Oktober ausgespielt. Die Playoffs beginnen am 31. Oktober und werden im K.-o.-Verfahren mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, am 6. Februar 2018 findet das Finale der Champions League statt. Alle genauen Spieltermine folgen, sobald die Hallenverfügbarkeiten und Modalitäten zwischen den teilnehmenden Clubs geregelt und definiert sind.

<dtagvideo video-id="6023">6023 DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke über die Auslosung für die CHL-Saison 2017/18.</dtagvideo>


Red Bulls-Coach Don Jackson hat die Champions League bereits im Blick: „Es ist eine sehr schwere, aber auch interessante Gruppe. Krakau hat sehr heißblütige Fans und eine tolle Organisation. Helsinki ist ein finnisches Topteam mit großer Tradition. Hinzukommt Brynäs Gävle, sie standen dieses Jahr im Finale um die schwedische Meisterschaft. Wir müssen unser bestes Eishockey zeigen, um in dieser Gruppe zu bestehen.“ Für die bayerischen Landeshauptstädter bleibt bis Ende August Zeit, um sich auf die anstehende Champions-League-Spielzeit vorzubereiten. „Wir freuen uns schon jetzt auf die Begegnungen. Es wird auch für unsere Fans ein Highlight, diese Teams in München begrüßen zu können.“

„Wir haben eine sportlich gesehen sehr attraktive und natürlich ebenso anspruchsvolle Gruppe mit starken Gegnern erhalten. Wir und natürlich auch unsere Fans können uns auf absolutes Spitzeneishockey freuen“, so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf, der die Auslosung live vor Ort in Köln mitverfolgt hatte.

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)