Letztes Haie-Heimspiel soll mit Sieg enden
Kommentator: Konstantin Klostermann
Heiß, heißer, Endspurt! Vier Spiele stehen am Abend auf dem Programm und überall ist Feuer drin. Zumindest für 24 Stunden könnten die Kölner Haie bei einem „Dreier“ gegen die Grizzlys Wolfsburg die Tabellenführung von den Adlern Mannheim übernehmen. Voraussetzung Nummer zwei wäre ein Sieg mit mehr als vier Toren Unterschied. Köln gewann die letzten beiden NRW-Auswärtsspiele in Iserlohn und Krefeld, aber auch die Gäste reisen mit der Empfehlung fünf Siegen aus den letzten sechs Begegnungen an. Knapp unterlagen die Grizzlys am Sonntag in Mannheim.
Bei den Thomas Sabo Ice Tigers drückt man jedenfalls Wolfsburg die Daumen, schließlich könnten die Noris-Cracks dann an den Haien vorbei ziehen. Aber auch hier gilt: Erst müssen die eigenen Hausaufgaben gemacht werden und die lauten: Iserlohn bezwingen. Die Roosters überraschten am Sonntag mit einem 5:2 über Red Bull München. Wissenswert: Nürnbergs Patrick Reimer steht unmittelbar vor seinem 300. DEL-Tor. 299 hat er auf dem Konto. Sein nächster Scorerpunkt wäre ohnehin sein 50. in der laufenden Hauptrunde.
Die anderen beiden Partien haben es ebenfalls in sich, denn hier geht es um den begehrten 10. Tabellenplatz. Die seit vier Spielen siegreiche Düsseldorfer EG hat wieder Blut geleckt und ist nun schon auf drei Punkte an die Eisbären Berlin herangerückt. Schützenhilfe könnte ausgerechnet Rhein-Rivale Krefeld Pinguine mit einem Heimsieg über den Hauptstadt-Club leisten. Die DEG muss zeitglich beim ERC Ingolstadt bestehen und will dort den fünften Sieg in Folge. Ein echtes Gerangel um Platz zehn ist bis zum Ende der Hauptrunde zu erwarten.