Marcel Goc: „Ich freue mich auf meine Zeit in Mannheim!“
Ermöglicht wurde Dein Engagement bei den Adlern durch den Lockout in der NHL. Wie bewertest Du die Situation im Moment?
Das ist eine schwierige Frage, die Gespräche sind praktisch zum Stillstand gekommen. Wie es weitergeht, ist zum jetzigen Zeitpunkt nur sehr schwer zu beurteilen.
Kannst Du denn schon eine vorsichtige Prognose abgeben, wie lange wir hier in Mannheim NHL-Flair erleben dürfen?
Das ist leider im Moment kaum möglich. Aktuell ist nur klar, dass alle Vorbereitungsspiele abgesagt wurden. Ich gehe mal davon aus, dass es sicherlich mehrere Wochen dauern wird. Denn selbst wenn man sich demnächst einigen sollte, wird es noch dauern bis alles neu geplant ist und alle Spieler zu ihren Clubs zurückgekehrt sind. Für uns Spieler ist das schon eine komische Situation. Ich freue mich zum Beispiel sehr auf die Herausforderung hier, will gut spielen und die Mannschaft dabei unterstützen, dass sie weiterhin so erfolgreich spielt wie zuletzt. Auf der anderen Seite kann es natürlich auch schnell wieder nach Nordamerika gehen. Mit dieser Situation müssen wir eben umgehen und das Beste daraus machen.
Für die DEL und speziell auch die Adler ist diese Situation natürlich ein Glücksfall. Denn mit Dennis Seidenberg kommt ja auch noch ein weiterer deutscher NHL-Crack zu den Adlern. Hast Du schon Kontakt mit ihm gehabt?
Na klar. Ich habe zuletzt kurz vor meinem Abflug nach Mannheim mit ihm telefoniert. Wir haben ja schon damals miteinander in Mannheim gespielt und er freut sich ebenfalls sehr über seine Rückkehr, besonders auch, weil sein Bruder Yannic hier spielt. Das wird für uns beide eine tolle Zeit hier und ich freue mich, wenn ich ihn bald persönlich begrüßen kann.
Dein letzter Einsatz in der DEL ist schon einige Jahre her. Dein letztes Spiel für Mannheim war sogar noch im alten Friedrichspark. Bist Du gespannt darauf, wie sich das Eishockey in Deutschland seitdem verändert hat?
Auf jeden Fall. Als ich nach Nordamerika gegangen bin, war ich noch jung und einen anderen Blick auf das Eishockey in der DEL. Aber wenn ich sehe, in was für einer tollen Halle die Adler heute spielen und wie spannend die Finalserie zwischen Mannheim und den Eisbären war, dann ist die Vorfreude hier zu spielen riesengroß. Zudem werde ich sicherlich ein paar bekannte Gesichter aus Nordamerika wiedersehen.
Die Adler haben bisher einen erfolgreichen Saisonstart hingelegt. Wie schätzt Du Dein neues Team ein?
Das ist ein tolles Team, das harmoniert und in dem jeder für den anderen kämpft. Ich selbst weiß, dass das im Sport sehr viel ausmacht, wenn man als Mannschaft an einem Strang zieht. Deshalb traue ich uns einiges zu und bin froh, bald ein Teil dieser Mannschaft sein zu können.