Maximilian Horber als Nachfolger von Jürgen Arnold neu in das EHC-Board gewählt
Nach drei Jahren Pause tagte die Jahreshauptversammlung der E.H.C. Alliancein wieder in Prag
Aufgrund von Corona fand nach langer Zeit im Juni wieder ein physisches Treffen der E.H.C. Alliance statt, die Vertreter der Mitgliedsvereine kamen im Vienna House Diplomat Hotel zusammen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Maximilian Horber (Augsburger Panther) einstimmig in das EHC-Board gewählt. Er tritt somit die Nachfolge von Jürgen Arnold (ERC Ingolstadt) an, der auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausschied.
Geschäftsführer Szymon Szemberg präsentierte den Clubs einen Finanzbericht von der Gründung der Alliance im Jahr 2016 bis heute, der trotz aller Herausforderungen einen überraschenden Überschuss in der Saison 2021/22 ausweist. Die nächste große Veranstaltung im Kalender der E.H.C. Alliance ist das Hockey Business Forum am 3. Oktober in Mälmo. Zu den Themen, die dort angesprochen werden, gehört die Notwendigkeit einer neuen Ethik im internationalen Sport angesichts des Krieges in der Ukraine. Weitere Themen sind das Fraueneishockey, die Nutzung der Popularität des Fußballs in Europa als Chance und nicht als Ausrede sowie die Chancen, die sich aus der Einführung von Auf- und Abstieg ergeben.
Weitere Infos zur EHC gibt es unter: https://www.eurohockeyclubs.com