„Mode war schon immer so ein bisschen mein Ding“
Cedric Schiemenz von den Iserlohn Roosters startet Modefirma „Muted Society“
Während der Karriere ans Karriereende denken: Cedric Schiemenz von den Iserlohn Roosters ist mit 24 Jahren noch ein junger Spieler in der PENNY DEL. Dennoch denkt der Stürmer der Iserlohn Roosters bereits daran, für die Zukunft der planen und startet seine eigene Modefirma.
„Mode war schon immer so ein bisschen mein Ding, aber erst in meiner Zeit in Düsseldorf bei der DEG habe ich richtig darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es einfach mal probiere.“
Seit dem 18. Dezember ist der Online-Shop von „Muted Society“ erreichbar und bietet Streetwear-Mode. Nach Weihnachten startet der Versand.
„Als Profi habe ich relativ viel Freizeit und diese will ich sinnvoll nutzen“, erklärte der gebürtige Berliner. „Ich weiß, dass eine Eishockeykarriere endlich ist und will mir nebenher schon etwas aufbauen. Mein Vorbild ist hier Reece Wabara. Er spielte in der Premier League Fußball und hat sich nebenher etwas mit viel Erfolg aufgebaut. Das ist natürlich ein hohes Ziel, aber das kann man sich ruhig setzen.“