Nationalmannschaft: Gegen Dänemark „weitere Fortschritte machen“
Den nächsten Schritt gehen! Genau das will die deutsche Eishockey Nationalmannschaft in den beiden kommenden Begegnungen der Euro Hockey Challenge heute (19.30 Uhr) und am morgigen Samstag (19.30 Uhr, live bei SPORT1) in Vojens gegen Gastgeber Dänemark. „Wir wollen an die Leistungen aus den beiden Spielen gegen Frankreich anknüpfen und weitere Fortschritte machen“, legt Stürmer Patrick Reimer die Marschroute fest.
Helfen dabei soll unter anderem Tobias Rieder von den Phoenix Coyotes aus der National Hockey League (NHL). Der 22 Jahre alte Stürmer stieß am Mittwoch erstmalig während der WM-Vorbereitung zum Kader der Nationalmannschaft und absolvierte drei Einheiten mit dem Team. „Ich fühle mich gut und bin fit“, stellte der Angreifer, der in seiner Premieren-Saison in der besten Liga der Welt auf stolze 13 Tore und acht Vorlagen in 72 Einsätzen für die Coyotes kam. Rieder: „Die Umstellung war nicht so schwer. Ich freue mich, wieder das Deutschland-Trikot tragen zu dürfen.“
Bundestrainer Pat Cortina hat seine Formationen im Vergleich zu den bisherigen Spielen leicht verändert. Demnach wird der NHL-Crack als Center zwischen Yannic Seidenberg und Kapitän Michael Wolf stürmen. Bedeutet auch, dass Yasin Ehliz wieder zurück zu seinem Nürnberger Teamkameraden Patrick Reimer sowie Krefelds Daniel Pietta rückt. In dieser Konstellation hatte das Sturm-Trio bereits in den beiden Partien gegen Russland zu Beginn der Vorbereitung zusammen gespielt.
Zwar will die Nationalmannschaft am liebsten mit zwei Siegen gegen die Dänen weiteres Selbstvertrauen sammeln, wichtiger als die reinen Ergebnisse seien aber ohnehin die Leistungen auf dem Eis. „Wir müssen geschlossen auftreten“, fordert Reimer daher. Das Team sei bisher im Soll, fügte der Nürnberger Stürmer an: „Wir wissen die bisherigen Resultate schon richtig einzuordnen“, sagte Reimer. Will heißen: Bei Niederlagen sei nicht gleich alles schlecht, bei Siegen nicht alles gleich automatisch gut. Reimer: „In beiden Fällen müssen wir unsere Schlüsse daraus ziehen.“
Besonders motiviert sein dürften heute gleich vier Spieler der Hamburg Freezers. Auf deutscher Seite wollen Thomas Oppenheimer und Nico Krämmer unbedingt gegen ihre Teamkameraden Morten Madsen und Julian Jakobsen gewinnen. „Wir haben uns schon getroffen und uns gegenseitig aufgezogen“, lachte Oppenheimer. Dänemark unterlag während der bisherigen Vorbereitungsphase gegen Frankreich (2:4, 3:4) und die Schweiz (3:6, 0:1), feierte auf der anderen Seite aber auch zwei Siege gegen Weißrussland (3:1, 6:1).