Patrick Köppchen: \"Das wird ein ganz heißer Fight\"
Am Freitag kommt es in der o2 World Hamburg um 19.30 Uhr zum 39. Nordderby zwischen den Hamburg Freezers und den Hannover Scorpions – kein Spiel wie jedes andere, schon gar nicht für Verteidiger Patrick Köppchen. Der 32-Jährige stand zwischen 2004 und 2011 in 384 Spielen für die Niedersachen auf dem Eis, bevor er im vergangenen Sommer in die Hansestadt zurückkehrte. Vor dem Duell der beiden Nordklubs wagt er einen Ausblick auf die Partie.
Patrick, am Freitag steht das Spiel gegen deinen alten Klub auf dem Programm. Was für eine Partie erwartest du?
Das wird ein ganz heißer Fight, eine enge Kiste. Der elfte Tabellenplatz spiegelt nicht die Stärke der Scorpions wider, sie haben ja noch einige Partien weniger absolviert. Zudem hat das Team in Berlin gewonnen, gegen Mannheim erst nach Penaltyschießen verloren. Wer Hannover unterschätzt, macht schon den ersten Fehler!
Auf wen müsst ihr denn am Freitag besonders Acht geben?!
Sascha Goc hat nicht nur einen hammerharten Schuss, der kann auch einfach alles an der Scheibe. Wir sollten also nicht zu viele Strafen ziehen. Dann gibt es natürlich noch Scott King, einen sehr guten DEL-Stürmer, oder Ivan Ciernik. Grundsätzlich kommen die Scorpions aber über ihre Teamstärke. Trainer Igor Pavlov legt großen Wert auf die Fitness seiner Jungs, die werden laufen wie die Hasen. Ausruhen werden wir uns sicher nicht können.
Hand aufs Herz: Du hast sieben Jahre das Hannoveraner Trikot getragen – wie viel Scorpion steckt noch in dir?
Das morgige Spiel ist natürlich etwas Besonderes für mich! Es wäre ja auch komisch, wenn dem nicht so wäre: Mit Hannover habe ich den größten Erfolg meiner Karriere gefeiert, 2010 den Titel gewonnen. Es gibt noch einige Jungs wie Blank oder Krüger, mit denen ich Kontakt halte oder die ich im Sommer sehe. Auch mit dem einen oder anderen Verantwortlichen tauscht man sich noch ab und an aus. Von daher sind die Scorpions kein Team wie jedes andere. Aber ich bin ein Freezer und werde auch morgen wie immer alles für mein Team geben, damit wir die drei Punkte in Hamburg behalten!
Was ist der besondere Reiz an so einem Derby?
Die Stimmung in der Arena ist vor und während so einem Spiel schon etwas anders. Man ist vielleicht einen Tick angespannter als sonst, will diese Partie unbedingt gewinnen. Was auf den Rängen abgeht, bekommt man auf dem Eis auch intensiver mit – ich hoffe, unsere Fans sind am Freitag noch lauter als sonst. Das pusht mich und wird auch den neuen Jungs in unserem Team, die die Brisanz noch nicht kennen, einen Schub geben!