Patrick Reimer vor Bruder-Duell: „Nicht so schön für uns beide\"

Wenn die Thomas Sabo Ice Tigers am Freitag beim EHC Red Bull München um wichtige Playoff-Punkte kämpfen, steht ein Bruder-Paar besonders im Fokus. Stürmer Patrick Reimer (30/Nürnberg) trifft auf seinen jüngeren Bruder Jochen (27), Münchens Keeper. Patrick Reimer über ein Duell, das aus mehreren Gründen Brisanz verspricht.

Patrick, mit 11:1-Toren und sechs Punkten aus den beiden Spielen gegen Düsseldorf und Wolfsburg habt ihr nach langer Zeit mal wieder eine Duftmarke gesetzt. Woran lag´s?

Es hat in der Tat alles bei uns gestimmt, da gab es nichts zu meckern. Besonders das 4:0 gegen das bis dato wohl heißeste Team der DEL, Wolfsburg, war enorm wichtig. Bei uns hat jetzt auch der Letzte verstanden, worum es geht. Das Sechs-Punkte-Wochenende war eine gute Motivationsspritze.

Motivation benötigt man auch jetzt am Freitag in München beim EHC Red Bull, oder?

Das wird ein enges Spiel. Bisher haben wir uns gegen München nicht wirklich gut verkauft, eher schwer getan. Vor allen Dingen sind uns kaum Tore gegen eine defensiv starke Mannschaft wie den EHC gelungen. Aber das darf uns am Freitag nicht interessieren. Wir dürfen nur auf uns schauen.

Für das Toreschießen bist u.a. auch du zuständig. Morgen ausgerechnet gegen deinen Bruder.

Natürlich ist es ein besonderes Spiel mit besonderer Brisanz, schon weil es ein bayerisches Derby ist. Aber aufgrund der momentanen Situation leider nicht so schön für uns beide, schließlich kann im schlechtesten Fall einer von uns beiden dafür am Ende mitverantwortlich gewesen sein, dass die Saison für den anderen früher vorbei ist. Das ist insofern schade, da wir uns ja wirklich gut verstehen und grundsätzlich den Erfolg mit unseren Teams gönnen.

Werden eure Eltern im Stadion sein und für wen fiebern die mehr?

Sie sind eigentlich immer dabei, wenn wir gegeneinander spielen und drücken natürlich beiden die Daumen. Unserer Mutter allerdings fällt das Zuschauen sehr schwer, sie leidet momentan richtig mit.

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)