Red Bull Salute: Eisbären scheiden nach Krimi in Wien aus

Die Eisbären Berlin sind aus dem Finalturnier der European Trophy ausgeschieden. Im Viertelfinale des Red Bull Salute unterlag der Deutsche Meister den UPC Vienna Capitals nach Verlängerung mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:1, 0:1). Die Tabellenführer der EBEL aus Wien trifft im Halbfinale am Samstag um 20:30 Uhr auf Luleå Hockey. ServusTV überträgt die Partie ab 20:15 Uhr live.

Die Capitals legten im ersten Durchgang los wie die Feuerwehr und drängten Berlin früh in die Defensive. Die Eisbären brauchten einige Minuten, um sich aus der Umklammerung zu befreien, aber im Anschluss entwickelte sich eine temporeiche Partie. In zahlreichen Überzahlspielen verpassten es beide Teams den ersten Treffer vorzulegen. So dauerte es trotz zahlreicher guter Gelegenheiten bis zur 39. Spielminute, ehe Josh Soares die Capitals in Führung schießen konnte

Nach dem zweiten Seitenwechsel zeigte sich Berlin bemüht, zum Ausgleich zu kommen, aber Wien ließ keine guten Gelegenheiten zu. Auf der anderen Seite spielten die Österreicher effektiv und stellten durch Daniel Woger (47.) einen Zwei-Tore-Vorsprung her. Der DEL-Rekordmeister gab sich jedoch noch nicht geschlagen. Mads Christensen (49.) schloss eine klasse Kombination mit Laurin Braun zum Anschluss ab und die Eisbären witterten Morgenluft. Berlin warf in der Schlussphase alles nach vorne und lange Zeit war Matt Zaba wie eine Wand. Immer wieder hatte der Goalie der Capitals ein Ausrüstungsteil an der Scheibe.

47 Sekunden vor der Schlusssirene war aber auch Zaba chancenlos: Berlin sorgte für Verkehr vor dem Tor uns aus dem Gewühl traf Darin Olver zum Ausgleich. In der fälligen Verlängerung nahmen die Eisbären jedoch früh eine Strafe und Wien präsentierte sich eiskalt. Ex-Hai André Lakos zog von der Blauen ab und die Scheibe trudelte zur Entscheidung über die Linie.

Berlins Coach Don Jackson im Anschluss: „Wir sind sehr enttäuscht. Wir hatten eine große Chance, das Spiel noch zu gewinnen. Speziell unsere Powerplays liefen heute nicht so, wie wir es wollten. Wien hat sehr gut gespielt und nicht unverdient gewonnen. Sie haben sehr unangenehmen gespielt, die Kleinigkeiten richtig gemacht und sie hatten einen sehr guten Coach.“

Capitals-Trainer Tommy Samuelsson: „Das war die ganze Zeit eine sehr knappe Partie. Nach dem1:0 hatten wir die Kontrolle und kamen zum 2:0, aber der Druck der Berliner war am Ende unglaublich. Wir haben einen kühlen Kopf behalten und den Sieg geholt. Das ist unglaublich. Wir stehen jetzt im Halbfinale und gehören zu dem Top 4 in Europa. Wir werden jetzt kurz feiern und uns dann auf das nächste Spiel vorbereiten.

Tore: 1:0 Josh Soares (39.), 2:0 Daniel Woger (47.), 2:1 Mads Christensen (49.), 2:2 Darin Olver (60.), 3:2 André Lakos (63./PP1)

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)