Red Bulls siegen im Wiesnspiel, Trio feiert deutliche Erfolge

Berlin und Bremerhaven mit Kantersiegen / München im Wiesndress erfolgreich / Ingolstadt und Iserlohn punkten in Overtime / Straubing vermiest Augsburger Endras-Party

Die Schwenninger Wild Wings haben den Sprung unter die Top-2 in der Tabelle verpasst. Bei Gastspiel in Bremerhaven lief wenig für die Schwaben, die am Ende eine deutliche 0:6-Auswärtsschlappe hinnehmen mussten. Ähnlich erging es auch den Nürnberg Ice Tigers, die in Berlin mit 0:5 unterlagen. Nach zuvor zwei Pleiten in Serie, beendeten die Eisbären damit ihren Negativlauf und rückten in der Tabelle auf Rang vier vor. Noch einen Platz darüber sortieren sich die Straubing Tigers ein, die den Augsburger Panthern die Feierlichkeiten zum 600. Spiel von Goalie Dennis Endras verhagelten und einen deutlichen 1:7-Erfolg aus der Fuggerstadt entführten. 

Ebenfalls einen Sprung nach oben machte der EHC Red Bull München, der im Oktoberfesttrikot einen 5:2-Erfolg über die Löwen Frankfurt feiern konnte. Weiterhin am Ende des Tableaus rangiert derweil die Düsseldorfer EG, die in Ingolstadt zwar punkten konnte, den Schanzern schlussendlich aber in der Overtime unterlag. Bis in die Verlängerung ging auch die Partie zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Iserlohn Roosters. Den Extrapunkt sicherten sich hier die Gäste aus dem Sauerland.

Schon am kommenden Dienstag geht es in der PENNY DEL mit dem 7. Spieltag weiter. Auch dann ist MagentaSport wieder bei allen Partien live dabei.

Volles Programm am Dienstag: 

14:00 Uhr Düsseldorfer EG - Grizzlys Wolfsburg
14:00 Uhr Pinguins Bremerhaven - ERC Ingolstadt
14:00 Uhr Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin
16:30 Uhr Kölner Haie - Augsburger Panther
16:30 Uhr Löwen Frankfurt - Schwenninger Wild Wings
16:30 Uhr Red Bull München - Nürnberg Ice Tigers
19:00 Uhr Adler Mannheim - Straubing Tigers

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)