ServusTV: Helm-Kamera vor Weihnachten wieder im Einsatz

Die von ServusTV, Medienpartner der Deutschen Eishockey Liga (DEL), für die DEL-Übertragungen neu eingeführte Helm-Kamera hat ihren ersten Einsatz unter Live-Bedingungen bestens bestanden. „Das Votum der Fans für diese Neuerung war überwältigend und hat uns absolut bestätigt. Nicht zuletzt deshalb werden wir diesen Weg weiter gehen“, sagte Philip Wolfarth, Redaktionsleiter Eishockey bei ServusTV.

Demnach ist der nächste Einsatz der Helm-Kamera für die ServusTV-Übertragung am 22. Dezember von der DEL-Partie des ERC Ingolstadt gegen die Hamburg Freezers geplant. Die erstmals unter Live-Bedingungen eingesetzte Spezialkamera war am vergangenen Sonntag auf dem Helm von Linesman Robert Schelewski montiert worden und lieferte spektakuläre Bilder direkt aus der Perspektive eines Unparteiischen.

Philip Wolfarth: „Unser Ziel ist es, diesen dynamischen und hochemotionalen Sport für die Zuschauer noch besser erlebbar zu machen. Die Schiedsrichter sind mittendrin und machen einen extrem spektakulären und fordernden Job - das konnten wir am Sonntag eindrucksvoll zeigen.“ Davon wiederum konnten sich die TV-Fans am vergangenen Sonntag selbst überzeugen: Mit 170.000 Zuschauern in der Spitze und 120.000 Zuschauern im Durchschnitt erzielte die Servus Hockey Night LIVE die zweitstärkste Reichweite in dieser Saison.

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)