Tigers verpflichten Stürmer Jeremy Williams

Die Straubing Tigers haben mit Jeremy Williams einen weiteren Stürmer verpflichtet. Der gebürtige Kanadier, der bei den Niederbayern einen Einjahresvertrag unterzeichnete, startete seine Profikarriere zur Jahrtausendwende in der nordamerikanischen Western Hockey League und gehörte im Anschluss der Organisation der Toronto Maple Leafs an (2004 bis 2009). Sein NHL-Debüt gab der Rechtsschütze ebenfalls für die Maple Leafs (2005). Hier konnte er in seinem ersten Spiel sogleich einen Torerfolg bejubeln und damit positiv auf sich aufmerksam machen.

Zwischen 2005 und 2011 war der 32-jährige für drei verschiedene AHL-Teams am Puck und dabei immer für mindestens 15 Treffer in der Hauptrunde gut. In den Saisons 09/10 und 10/11 gelangen dem Angreifer 32 Tore. Williams gilt als guter Schlittschuhläufer, der sich instinktiv dorthin begibt, wo sich Torchancen ergeben könnten. Zudem arbeitet er auch defensiv und kann als Zwei-Wege-Spieler bezeichnet werden.

2011 wagte Williams erstmals den Sprung über den großen Teich und schloss sich dem EC Salzburg an. Es folgte ein Gastspiel in der NLB (Sierre, 2. Liga Schweiz) und in Deutschland (Eispiraten Crimmitschau, Saison 12/13). In den letzten drei Jahren war er in Schwedens zweiter Liga (Allsvenskan) für VIK Västerås HK aktiv. Dort kam der Stürmer in 145 Partien auf 120 Punkte (64 Treffer und 56 Beihilfen). Insgesamt betrachtet verfügt Williams über eine gehörige Portion an Erfahrung: Dies dokumentieren unter anderem 426 AHL-Spiele (156 Tore und 149 Assists), 32 Auftritte in der NHL, sowie Einsätze in der Champions-Hockey-League und im Spengler Cup.

„Jeremy passt perfekt in unser Konzept“, erklärt Jason Dunham. „Dass er bei all seinen bisherigen Teams getroffen hat, stimmt uns positiv. Wobei wir ihn sicher nicht an nur an Toren messen werden. Wichtig ist, dass sich Jeremy ganzheitlich einbringt und die typischen Tigers-Tugenden wie Teamgeist, Kampf und Leidenschaft verkörpert. Da wir durchweg positive Meinungen, unter anderem auch von Dylan Yeo, erhalten haben, sind wir sicher, einen guten Griff getätigt zu haben“, so der Sportliche Leiter abschließend.

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)