Vier Duelle am Tag der deutschen Einheit

Um 14 Uhr startet der Spieltag mit den Partien zwischen dem ERC Ingolstadt und den Iserlohn Roosters sowie der Partie der Augsburger Panther gegen die Schwenninger Wild Wings / Bremerhaven reist zu den Ice Tigers nach Nürnberg (16.30 Uhr) / Live bei SPORT1: Die Düsseldorfer EG trifft auf die Eisbären Berlin (17 Uhr).

Am Tag der deutschen Einheit bieten vor allen Dingen die deutschen TV-Sender den Zuschauern ein großes Programm mit vielen Highlights. Genau das wollen auch die acht DEL-Mannschaften anlässlich des heutigen Feiertags ihren Fans in den Arenen zeigen.

Los geht es mit den beiden Partien um 14 Uhr: Der ERC Ingolstadt um Torjäger Thomas Greilinger bekommt es mit den Iserlohn Roosters zu tun, während wenige Kilometer weiter die Augsburger Panther zur gleichen Zeit auf die Schwenninger Wild Wings treffen.

Um 16.30 Uhr nehmen dann auch die Thomas Sabo Ice Tigers und die Fischtown Pinguins Bremerhaven ihre Arbeit auf. SPORT1 meldet sich nur eine halbe Stunde später aus dem Rheinland, wo die Düsseldorfer EG auf die Eisbären Berlin trifft.

Mit zwei Siegen in Folge und elf Toren haben die Rot-Gelben zuletzt für das erste Sechs-Punkte-Wochenende sorgen können. Gegen den Hauptstadt-Club wollen die Düsseldorfer natürlich nachlegen. Die Berliner jedoch werden sich zur Wehr setzen. Coach Uwe Krupp fand trotz der 3:4-Niederlage am Sonntag gegen Mannheim viele lobende Worte für sein Team.

Während die Adler Mannheim und die Krefeld Pinguine (4:1) sowie Meister Red Bull München gegen die Kölner Haie (3:2) aufgrund ihrer Verpflichtungen in der Champions Hockey League heute bereits am vergangenen Dienstag ihre Partien des 9. Spieltags absolviert hatten, steht demnach nur noch ein Duell an: Am Dienstag, 17.10., treffen dann die Straubing Tigers auf die Grizzlys Wolfsburg. Die Niedersachsen sind heute ebenfalls international tätig.  

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)