Volker Schoch verlässt Steelers zum Saisonende

Steelers planen Umbruch zum Ablauf der Spielzeit

Die Bietigheim Steelers stellen sich mit Ablauf der laufenden Saison in Aufsichtsrat und in der Geschäftsführung neu auf: Gerhard Kaufmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Steelers GmbH, sowie Geschäftsführer Volker Schoch ziehen sich von Ihren Ämtern zurück. Schoch leitet die Geschicke des Aufsteigers von 2021 seit 2014.

Gerhard Kaufmann und Volker Schoch können auf eine äußerst erfolgreiche Bilanz zurückblicken: Vier Meisterschaften in der DEL2, Kaufmann sogar auf fünf Meisterschaften, darunter die Meisterschafts-Premiere in 2009, drei Vize-Meisterschaften, der Aufstieg in die DEL, sowie der Klassenerhalt in der vergangenen Saison der sogar noch höher einzuschätzen ist, als der Aufstieg selbst.

Christoph Heinzmann, Präsident SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. und Aufsichtsrat Steelers GmbH: „Im Namen der Steelers danke ich Gerhard Kaufmann und Volker Schoch sehr für ihr besonderes Engagement für den Club und die langjährige Unterstützung in jeglicher Hinsicht. Beide haben mit ihrer Leidenschaft für die Steelers und ihrem Einsatz einen entscheidenden Teil zu den Erfolgen in den letzten Jahren beigetragen, wofür wir sehr dankbar sind.“

Mit Blick auf die kommende Saison wird sich die Steelers GmbH strategisch neuausrichten. „Wir schauen uns mit dem Vorstand an, wie wir uns künftig aufstellen wollen und auf welche Bereiche wir uns im Verein noch stärker fokussieren, damit die gesetzten Ziele erreicht werden“, sagte Christoph Heinzmann.

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)