Deutscher Eishockey-Nachwuchs: „Es gilt, Prioritäten zu setzen!“

Ein einheitliches Nachwuchsausbildungsprogramm, und davon sprechen wir, lässt sich nun mal am effektivsten zentral steuern und umsetzen. Wir haben viel zu lange an der dezentralen Steuerung festgehalten. Das kann in einer vergleichsweise aufwändigen Sportart mit einer derart geringen personellen Basis nicht klappen! Aber das Gestern zählt nicht, nun gilt es anzupacken und das zu ändern!

Beim Anpacken erfahren Sie auch viel Unterstützung aus Richtung des DOSB!

Das stimmt und es freut uns sehr. Denn das Signal ist klar: Der DOSB will Eishockey in der deutschen Leistungssportkultur erhalten, fördern und entwickeln.

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)