Iserlohn Roosters erster Tabellenführer der 25. DEL-Saison

Spannender Auftakt: Vier Mal Verlängerung / Team vom Seilersee sichert sich Platz eins / Straubing gewinnt Derby und ist Zweiter / Meister München siegt Final-Neuauflage / Augsburg ärgert Köln / Bremerhaven, Schwenningen und Düsseldorf nehmen ebenfalls zwei Punkte mit

Spannender Auftakt in die 25. DEL-Saison! Die Iserlohn Roosters sind der erste Tabellenführer der neuen Spielzeit. Durch das 5:2 über die Grizzlys Wolfsburg sicherte sich das Team vom Seilersee zum Start den Platz an der Sonne vor den Straubing Tigers, die ihrerseits einen 4:2-Derby-Erfolg über den ERC Ingolstadt feiern konnten. Punktgleich auf dem zweiten Rang steht der Meister aus München. Die Redbulls ließen bei der Final-Neuauflage in Berlin nichts anbrennen und setzten sich ebenfalls mit 4:2 in der Hauptstadt durch.

Vier Mal ging es zu Saisonbeginn indes in die Verlängerung. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG den Mitfavoriten aus Mannheim mit einem 2:1-Erfolg, während sich die Schwenninger Wild Wings ein 3:2 über die Thomas Sabo Ice Tigers nach Verlängerung erkämpften. Die Kölner Haie starteten nach einem zwischenzeitlichen 0:3 gegen die Augsburger Panther zwar eine furiose Aufholjagd, mussten sich letztlich aber mit 4:5 nach Overtime geschlagen geben. Im „Frackträger-Duell“ machten es die Fischtown Pinguins Bremerhaven besser. Das Team von der Küste drehte einen 0:2-Rückstand in einen 4:3-Sieg bei den Krefeld Pinguinen – ebenfalls nach Verlängerung.

Hier geht es zu den ausführlichen Statistiken

Nach dem heutigen, fulminanten Auftakt geht es am Sonntag direkt wieder um wichtige Punkte. Die Fans können sich auf sieben weitere spannende Duelle freuen. Die DEG erhofft sich dabei im kleinen Westderby gegen die Iserlohn Roosters eine Zuschauerzahl von 8.000 oder mehr (14 Uhr).

 Ab 16.30 Uhr treffen dann die Topteams aus Nürnberg und Berlin aufeinander. Zeitgleich empfangen die Grizzlys Wolfsburg Schwenningen und der EHC Red Bull München trifft auf die Straubing Tigers, für die es nach dem heutigen Match bereits das zweite Derby am Wochenende ist.

SPORT1 meldet sich am frühen Abend (17 Uhr) aus Bremerhaven, wo die Fischtown Pinguins bei ihrer Heimpremiere gegen die Kölner Haie ran müssen. Den 2. Spieltag beschließen ab 19 Uhr die Augsburger Panther gegen die Adler Mannheim, dem langjährigen Ex-Club von AEV-Stürmer Christoph Ullmann. Der ERC Ingolstadt bekommt es auf eigenem Eis mit den Krefeld Pinguinen zu tun.  

<dtagvideo video-id="9191">9191 Eisbären Berlin - EHC Red Bull München</dtagvideo><dtagvideo video-id="9175">9175 Schwenninger Wild Wings - Thomas Sabo Ice Tigers</dtagvideo><dtagvideo video-id="9196">9196 Adler Mannheim - Düsseldorfer EG</dtagvideo><dtagvideo video-id="9182">9182 Krefeld Pinguine - Pinguins Bremerhaven</dtagvideo><dtagvideo video-id="9188">9188 Kölner Haie - Augsburger Panther</dtagvideo><dtagvideo video-id="9180">9180 Iserlohn Roosters - Grizzlys Wolfsburg</dtagvideo><dtagvideo video-id="9198">9198 Straubing Tigers - ERC Ingolstadt</dtagvideo>

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)