Nationalmannschaft: „Frankreich wird mit Tempo kommen“

48 Stunden nach dem ersten Sieg in der diesjährigen Euro Hockey Challenge trifft die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft heute um 20.15 Uhr (ab 20 Uhr, live bei SPORT1) erneut auf Frankreich. Dass das zweite Aufeinandertreffen schwerer werden wird, prophezeite Bundestrainer Pat Cortina bereits nach dem 3:0-Erfolg am Donnerstag: „Wir konnten in der ersten Partie gut Tempo machen, ich bin mir aber auch sicher, dass es nicht Frankreichs bestes Spiel gewesen ist. Die werden am Samstag mit sehr viel mehr Tempo kommen.“

Trotz allem macht das Ergebnis vom Donnerstagabend Mut. Danny Aus den Birken konnte seinen ersten Shutout im Trikot der Nationalmannschaft feiern und die DEB-Auswahl hat nach anfänglichem Abtasten eine geschlossene Leistung gezeigt. Wo es in den Spielen gegen Russland und Finnland noch in der Offensive haperte, nutze man den Großteil der Chancen gegen Frankreich und konnte letztlich drei Tore erzielen.

Stürmer Yasin Ehliz, der beim 3:0 zwei Mal gleich zwei Mal einschießen konnte, lobte das Offensivspiel der deutschen Auswahl. „Wir haben heute einen guten Forecheck gespielt, konnten die Franzosen unter Druck setzten und haben uns so Chancen erarbeitet“, freute sich der Angreifer der Thomas Sabo Ice Tigers.

Der Bundestrainer sah dies ähnlich, hatte aber dennoch ein kleines Manko ausgemacht: „Am Ende haben wir durch zu viel Enthusiasmus zu lange Wechsel gehabt und dann unnötige Strafen genommen. Das müssen wir im zweiten Vergleich abstellen“, bemerkte Cortina: „Insgesamt war unsere Woche hier in Ravensburg aber sehr gut, jetzt müssen wir heute Abend nur schauen, dass wir den Spielplan wie in Füssen weiter beibehalten und konsequent umsetzen.“

Im Tor wird heute Abend  Felix Brückmann von den Grizzly Adams Wolfsburg starten,  außerdem kehrt der zuletzt kranke Laurin Braun (Eisbären Berlin) in den Kader zurück.  Brauns Berliner Teamkollegen Jens Baxmann und Henry Haase erhalten eine Verschnaufpause, dafür wird aller Voraussicht nach Oliver Mebus (Krefeld Pinguine) wieder in der Startaufstellung stehen.  

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)