Qualifikation zur Champions Hockey League

Vor der dritten Saison der Champions Hockey League (CHL) sind noch zwei Tickets für DEL-Clubs zu vergeben. Vier der sechs Startplätze der Deutschen Eishockey Liga sind bereits an die Gründungsmitglieder aus Berlin, Ingolstadt, Krefeld und Mannheim vergeben.

Der fünfte Startplatz geht an der Meister der DEL. Ist dieser ein Gründungsmitglied und damit automatisch qualifiziert, greift als nächstes Kriterium der Hauptrundensieg. Bringt dies aus gleichen Gründen ebenfalls keine Entscheidung oder es ist noch ein weiterer Startplatz zu vergeben, erhält als nächstes der zweitplatzierte der Hauptrunde der Zuschlag.

Bis zur vollständigen Vergabe aller Startplätze gilt die folgende Reihenfolge der Kriterien:

- Meister
- Hauptrundensieger
- Zweitplatzierter der Hauptrunde
- Vizemeister
- In der Hauptrunde besser platziertes Team, das im Halbfinale ausgeschieden ist
- In der Hauptrunde schlechter platziertes Team, das im Halbfinale ausgeschieden ist
- Drittplatzierter der Hauptrunde
- Viertplatzierter der Hauptrunde
- Fünfplatzierter der Hauptrunde
- Sechstplatzierter der Hauptrunde
- In der Hauptrunde am besten platziertes Team, das im Viertelfinale ausgeschieden ist
- In der Hauptrunde am zweitbesten platziertes Team, das im Viertelfinale ausgeschieden ist

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)