Tigers verpflichten Fredrik Eriksson

Schwedischer Verteidiger kommt aus Köln nach Straubing

Die Straubing Tigers haben bekanntgegeben, dass Fredrik Eriksson die Defensive der Straubing Tigers verstärken wird. Der 34-jährige wechselt von Ligakonkurrent Kölner Haie zu den Gäubodenstädtern.

Der Schwede hat in seiner Heimat die klassische Eishockeyausbildung genossen, in den höchsten beiden schwedischen Ligen überzeugen können und 2005/06 mit Färjestad BK sogar die SHL-Meisterschaft feiern dürfen. Mit der Empfehlung von knapp 300 Partien in der Allsvenskan sowie über 300 Einsätzen in der SHL, verbunden mit zahlreichen Scorerpunkten, verschlug es den Defender im Sommer 2010 erstmalig nach Deutschland – nämlich zu den Nürnberg Ice Tigers.

Es folgten zwei Jahre in der Heimat bei Frölunda (SHL), zwei Spielzeiten in der Norris (Thomas Sabo Ice Tigers) und ein „Hattrick“ bei den Kölner Haien – nun schließt sich der Verteidiger den Straubing Tigers an, was deren Sportlicher Leiter Jason Dunham wie folgt bewertet: „Wir sind sehr glücklich, dass wir Fredrik bekommen konnten. Er ist sehr erfahren, besitzt Führungsqualitäten, kann sehr gut Schlittschuhlaufen und hat seine Stärken vorne wie hinten. Fredrik wird unser Powerplay aufwerten und als mannschaftsdienlicher Spieler die Gruppe weiterbringen. Zudem kann er durch seine Spielintelligenz alle Situationen sehr gut lesen. Das sind genau die Qualitäten, die die Fans sehen wollen und die wir brauchen.“

Fredrik Eriksson kommt mit der Empfehlung von 290 DEL-Hauptrundenpartien (43 Tore / 146 Vorlagen) sowie 33 Spielen in den Playoffs (6 Treffer / 12 Beihilfen) nach Straubing.

Der Kader der Straubing Tigers für die Saison 2018/19 (Stand: 9. Juli 2018)

Tor (3): Sebastian Vogl, Cody Brenner und Jeff Zatkoff (AL - neu)
Abwehr (8): Alexander Dotzler, Maximilian Renner, Marcel Brandt (neu), Stephan Daschner (neu), Benedikt Schopper (neu), Maximilian Gläßl, Sena Acolatse (AL - neu) und Fredrik Eriksson (AL - neu)
Angriff (12): Thomas Brandl, Stefan Loibl, Jeremy Williams (AL), Mike Connolly (AL), Sandro Schönberger, Vladislav Filin (neu), Kael Mouillierat (AL – neu), Marco Pfleger (neu), Travis James Mulock (neu), Dylan Wruck (neu), Sven Ziegler (neu) und Antoine Laganière (AL – neu)
Trainerteam (4): Tom Pokel, Rob Leask, Manuel Litterbach und Giovanni Willudda

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)