WM 2015: Kanada trifft im Finale auf Russland
Das Finale steht: Im Endspiel der 2015 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft treffen die im Turnierverlauf unbesiegten Kanadier auf Rekordweltmeister Russland. Es ist der achte Vergleich zwischen den beiden Ländern in einem WM-Endspiel. Die Ahornblätter setzten sich am Samstagnachmittag mit 2:0 gegen Gastgeber Tschechien durch. Im Abendspiel feierte Rekordweltmeister Russland ein 4:0 gegen die USA und revanchierte sich damit für die 2:4-Niederlage aus der Gruppenphase. Das Finale der Titelkämpfe steigt am Sonntag um 20:45 Uhr. SPORT1 ist live dabei. Bereits um 16:15 Uhr spielen Gastgeber Tschechien und die USA um Bronze.
Tschechien ging mit viel Einsatz in das Duell mit Kanada, doch blieb der erste Sturmlauf ohne Erfolg. Stattdessen kamen die Ahornblätter immer besser ins Spiel und zu guten Chancen. Schließlich konnte Taylor Hall (9.) nach sehenswerter Vorarbeit von Sidney Crosby und Jordan Eberle zur Führung einklinken. In der Folge verhinderte der starke Goalie Ondrej Pavelec oder das Gestänge lange den zweiten Treffer der Kanadier, die das Spiel sicher im Griff hatten. In der 30. Spielminute war es dann Jason Spezza, der das Ergebnis auf 2:0 stellte. Der WM-Gastgeber versuchte in der Folge alles, um den Anschluss herzustellen, doch die Defensive der Nordamerikaner stand zu sicher und es blieb beim 2:0 nach 60 Minuten.
Zwischen den USA und Russland dauerte es über 47 Minuten, ehe der erste Treffer fiel. Dann war es Sergei Mozyakin, der die Russen in Front schoss. Einmal in Fahrt hielt die Sbornaja das Tempo hoch und Alexander Ovechkin (51.), der erst zum Halbfinale in Prag eintraf, erhöhte. Nur fünf Minuten später besorgte Vadim Shipachyov die Entscheidung. Als die US-Boys alles auf eine Karte setzten und mit sechs Feldspielern versuchten, das Unmögliche möglich zu machen, stellte Yevgeni Malkin den 4:0-Endstand her.