Tigers gehen als Spitzenreiter in die Länderspielpause
München zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentreffer / Straubing bleibt an der Spitze / Pinguins und Ice Tigers feiern Auswärtserfolge / Panther sichern Heimdreier / Ingolstadt punktet auch in Frankfurt / PENNY DEL kehrt am 13. November zurück
Die Straubing Tigers verbringen die Länderspielpause rund um den Deutschland Cup an der Tabellenspitze der PENNY DEL. Gegen Schlusslicht Dresden gaben sich die Niederbayern keine Blöße und gewannen das Duell deutlich mit 6:1. Auch die Augsburger Panther gehen mit einem guten Gefühl in die Pause. Nach zuletzt zwei Pleiten in Serie fanden die Fuggerstädter mit einem 5:1-Erfolg über Schwenningen zurück in die Spur.
Ausgelassen ist die Stimmung auch bei den Red Bulls, die nach zwei Siegen in Serie zurück in den Top-Sechs sind. Außerdem fährt Goalie Mathias Niederberger nach dem 2:0-Erfolg in Köln mit zwei Shutouts in Folge zur Nationalmannschaft. Weiterhin am oberen Ende des Tableaus finden sich auch die Pinguins Bremerhaven, die den dritten Tabellenplatz mit einem 4:1-Sieg in Berlin festigen konnten.
Auswärtserfolge feierten am 17. Spieltag auch die Teams aus Nürnberg und Ingolstadt. Während die Franken, nach neun sieglosen Jahren in der Kurpfalz, einen historischen 4:2-Erfolg in Mannheim einfuhren, holten die Schanzer beim 8:0-Kantersieg in Frankfurt den vierten Dreier in Serie. ERC-Schlussmann Brett Brochu feierte seinen ersten Shutout in der PENNY DEL.