Sperren für Yannick Veilleux und Kris Bennett

Berlins Yannick Veilleux muss sechs Spiele aussetzen / Ein Spiel Sperre für Adler Kris Bennett

Sechs Spiele Sperre für Berlins Yannick Veilleux

Yannick Veilleux von den Eisbären Berlin wurde vom Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) nach einem Foul in der 24. Spielminute der Partie gegen die Adler Mannheim am 19.09.2025 wegen eines Verstoßes gegen Regel 56 (Behinderung) für sechs Spiele gesperrt. Der Spieler, der bereits auf dem Eis eine Große Strafe sowie eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhalten hatte, wurde zudem zu einer Geldstrafe verurteilt.

Faktoren

- Der Spieler Yannick Veilleux unternahm keinen Versuch zum Puck zu gelangen oder diesen zu verfolgen.
- Der Spieler Yannick Veilleux führte den Check rücksichtslos und ohne anderen Zweck aus.
- Der Spieler Yannick Veilleux checkte seinen Gegenspieler Luke Esposito zu spät (“late-hit”).
- Der Spieler Yannick Veilleux nahm durch seine Aktion eine Verletzung des Gegners in Kauf.
- Der Spieler Yannick Veilleux wandte übermäßige und überflüssige Kraft auf.
- Der Spieler Yannick Veilleux wurde am 07.12.2024 (Kneeing), sowie am 05.01.2025
(Boarding) vom Disziplinarausschuss gesperrt und gilt somit als Wiederholungstäter.
- Der Gegenspieler Luke Esposito hat das Spiel nicht beendet.
 

 

Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett

Der Spieler Kris Bennett von Adler Mannheim wurde für sein Foul in der 15. Minute der Partie gegen die Eisbären Berlin am 19.09.2025 durch ein nachträglich eingeleitetes Verfahren vom Disziplinarausschuss wegen Beinstellens (Regel 57) für ein Spiel gesperrt und erhält zudem eine Geldstrafe.

Faktoren

- Der Spieler Kris Bennett unternahm keinen Versuch den Kontakt zu verhindern.
- Der Spieler Kris Bennett hätte die Situation anders lösen können, das Beinstellen wäre vermeidbar gewesen.
- Der Gegenspieler Ty Ronning hat das Spiel nicht beendet.
 

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)