Adler mit Statement-Sieg im Klassiker

München mit klarem Sieg im Derby / Köln und Straubing nehmen auswärts Zähler mit / Ingolstadt gewinnt vor heimischer Kulisse / Mannheim düpiert Berlin / Roosters gewinnen wilden Schlagabtausch am Seilersee / Sieben Duelle am Sonntag / Alles live bei MagentaSport

Viel Aktion und Tore satt am dritten Spieltag in der PENNY DEL! Viel Grund zu jubeln hatten vor allem die Fans der Adler Mannheim, die im Klassiker gegen die Eisbären Berlin nichts anbrennen ließen und den Rivalen aus der Bundeshauptstadt mit 7:1 vom Eis fegten. Besonderes Highlight aus Sicht der Kurpfälzer: Der Treffer von Youngster Max Penkin, der mit 16 Jahre, 3 Monate und 8 Tage zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der PENNY DEL avancierte.

Acht Treffer bekamen auch die Zuschauer im Derby zwischen Red Bull München und den Augsburger Panthern zu sehen. Allerdings waren die Treffer auch beim 6:2-Erfolg der bayrischen Landeshauptstädter einseitig verteilt. Wesentlich enger verlief das Duell zwischen dem ERC Ingolstadt und den Grizzlys Wolfsburg, das die Schanzer am Ende mit 3:2 für sich entschieden. Auswärts waren unterdessen die Kölner Haie und die Straubing Tigers erfolgreich. Während die Domstädter ein 4:1 aus Schwenningen entführten, sicherten sich die Tigers einen 5:2 an der Nordseeküste. 

Am Seilersee sorgten Roosters und Ice Tigers für ein echtes Spektakel, das trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung der Gäste erst im Penaltyschießen einen Sieger fand. Nach einem Comeback mit drei Toren in vier Minuten und insgesamt fünf Treffern auf beiden Seiten, waren es schlussendlich doch die Sauerländer, die im Shootout den Sieg davontrugen. 

Volles Programm am Sonntag (Alles live bei MagentaSport):

14:00 Uhr Pinguins Bremerhaven – Eisbären Berlin
14:00 Uhr Nürnberg Ice Tigers – Kölner Haie
16:30 Uhr Adler Mannheim – ERC Ingolstadt
16:30 Uhr Straubing Tigers – Red Bull München
16:30 Uhr Löwen Frankfurt – Schwenninger Wild Wings
16:30 Uhr Grizzlys Wolfsburg – Dresdner Eislöwen
19:00 Uhr Augsburger Panther – Iserlohn Roosters

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)