Die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League startet
Berlin, Bremerhaven und Ingolstadt aus der PENNY DEL spielen um den Titel in der europäischen Königsklasse
Wer holt sich den Titel 2025/26 in der Champions Hockey League? 24 Clubs aus zwölf europäischen Nationen spielen ab dem 28. August um den CHL-Titel. Mit sechs Spielen in der Hauptrunde werden die Teilnehmer für die Playoffs ausgespielt und aus der PENNY DEL sind die Eisbären Berlin, die Pinguins Bremerhaven und der ERC Ingolstadt dabei. Sporteurope.tv (vormals Sportdeutschland.tv) zeigt alle Spiele live und MagentaSport überträgt ausgewählte Partien der deutschen Teilnehmer.
Die Gegner der Vertreter aus der PENNY DEL im Überblick
Eisbären Berlin
Heim: Lukko Rauma (FIN), Frölunda HC (SWE), Brûleurs de Loups de Grenoble (FRA)
Auswärts: Red Bull Salzburg (AUT), KAC Klagenfurt (AUT), Storhamar Hamar (NOR)
ERC Ingolstadt
Heim: Kalpa Kuopio (FIN), Ilves Tampere (FIN), Odense Bulldogs (DEN)
Auswärts: Lausanne HC (SUI), EV Zug (SUI), HC Bolzano (ITA)
Pinguins Bremerhaven
Heim: Luleå Hockey (SWE), Lukko Rauma (FIN), Brûleurs de Loups de Grenoble (FRA)
Auswärts: ZSC Lions Zürich (SUI), Red Bull Salzburg (AUT), Storhamar Hamar (NOR)
Der Modus
24 Clubs aus zwölf Nationen spielen ab dem 28 August um den Titel in der europäischen Königsklasse. In der Vorrunde (28. August bis 15. Oktober) werden alle Teams in einer Gesamttabelle gelistet. Jede Mannschaft spielt sechs Spiele gegen sechs unterschiedliche Gegner (drei Heim-, drei Auswärtsspiele), die Top-16 qualifizieren sich für die Playoffs.
Die K.o.-Runden starten mit dem Achtelfinale (11.-19. November). Alle Runden werden mit einem Hin- und einem -Rückspiel ausgetragen. Das Finale wird am 3. März 2026 in einem Spiel entschieden.
Zur PENNY DEL abweichende Regeln in der CHL
Kleine Strafen werden wie Große Strafen behandelt
Erzielt Team A in Überzahl ein Tor, so ist die Strafe nicht automatisch beendet. Stattdessen spielt Team A bis zum Ablauf der Strafe in Überzahl und kann weitere Treffer erzielen.
Angezeigte Strafen
Erzielt Team A bei angezeigter Strafe ein Tor, so wird die angezeigte Strafe dennoch ausgesprochen und Team A erhält in der Folge ein Powerplay.
Shorthander beenden Strafen
Erzielt Team B in Unterzahl einen Treffer, so wird die laufende Strafe sofort beendet und Team B kann wieder mit einem Spieler mehr spielen.