Drei Schiedsrichter aus der PENNY DEL für die Olympischen Spiele 2026 nominiert
André Schrader, Sean MacFarlane und Andris Ansons wurden vom Weltverband IIHF für das Turnier mit den besten Eishockeyspielern der Welt in Italien ausgewählt
Wenn im Februar 2026 bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo die besten Eishockeyspieler der Welt um die Medaillen kämpfen, wird die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) stark vertreten sein. Neben dem Gros der deutschen Nationalmannschaft, die Bundestrainer Harold Kreis für die Spiele nominieren wird, sowie einigen Profis im Trikot anderer Teilnehmer-Nationen werden auch drei Hauptschiedsrichter aus der PENNY DEL bei Olympia im Einsatz sein: André Schrader (Deutschland), Sean MacFarlane (USA) und Andris Ansons (Lettland) wurden vom Eishockey-Weltverband (IIHF) für die Olympischen Spiele im kommenden Februar nominiert.
Für den 35-jährigen Schrader ist es nach den Spielen 2014 in Sotchi und 2022 in Beijing bereits die dritte Olympia-Teilnahme. Der 39-jährige Ansons ist nach 2022 zum zweiten Mal dabei, während es für den 33-jährigen MacFarlane in Italien eine olympische Premiere geben wird. Damit stellt die PENNY DEL, in der das Trio auch in der am 9. September beginnenden Saison 2025/26 im Einsatz sein wird, fast die Hälfte der von der IIHF nominierten Schiedsrichter bei Olympia. Der Weltverband entsendet ebenso sieben Referees zu dem Turnier wie die nordamerikanische Profiliga NHL.