Ein starkes Miteinander: Rückblick auf eine erfolgreiche „Wir sind Eishockey“-Schnupperwoche
Florian Ondruschka: „Die Aktionswoche „Wir sind Eishockey“ ein voller Erfolg.“
Auch im zweiten Jahr war die deutschlandweite Schnupperwoche „Wir sind Eishockey“ ein voller Erfolg. Zahlreiche Vereine aus der PENNY DEL, der DEL2, den DEB-Ligen (Oberliga Süd, Oberliga Nord, deutsche Nachwuchsligen) und den Landesverbänden beteiligten sich erneut an der Aktionswoche und öffneten ihre Türen für eishockeyinteressierte Kinder und deren Familien.
Der Zuspruch war groß: Viele Kinder, ob mit Vorkenntnissen oder ohne, nutzten die Gelegenheit, den Eishockeysport kennenzulernen und erste Erfahrungen auf dem Eis zu sammeln. Mit sichtbarer Begeisterung probierten sie sich bei Kids Days, Eislaufschulen, kleinen Trainings mit Profis und weiteren Mitmachaktionen aus. Die nötige Ausrüstung wurde bereitgestellt – so konnten alle Teilnehmenden ganz unkompliziert loslegen.
Auch die Eltern erhielten umfassende Einblicke in Einstiegsmöglichkeiten, Abläufe und Vereinsstrukturen. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sowie Trainerinnen und Trainer waren mit großem Engagement im Einsatz und zeigten sich mit dem Ablauf und der Resonanz sehr zufrieden. Ihnen gilt an dieser Stelle ein großes Dankeschön.
Für Familien, die die Schnupperwoche verpasst haben oder deren nächstgelegener Verein kein spezielles Angebot durchführen konnte, stehen alternativ regelmäßig stattfindende Laufschulen und Einsteigertrainings offen. Eine Auflistung entsprechender Vereine gibt es hier.
Die Schnupperwoche hat erneut gezeigt, wie groß das Interesse am Eishockeysport ist. Dank vieler engagierter Vereine konnten Kinder wie Eltern gleichermaßen begeistert werden. Eine Fortsetzung der „Wir sind Eishockey“-Schnupperwoche im November 2026, ist daher bereits angedacht.
Ulrich Liebsch, Nachwuchskoordinator der PENNY DEL: „Die Beteiligung an der Aktionswoche war unter den Stammvereinen der PENNY DEL erneut sehr groß. Dabei hat es verschiedenste Aktionen gegeben - von Schnuppertagen in der Laufschule über ein sogenanntes Kumpeltraining, bei dem Nachwuchsspieler Freunde zum Training mitbringen konnten, bis hin zu Kids-Days am Rande der Spiele in der PENNY DEL. Die Aktionswoche hat auf jeden Fall viel Aufmerksamkeit auf das Nachwuchs-Eishockey gelenkt. Und wir sind sehr optimistisch, dass die Laufschulen bei den großen, aber auch kleineren Clubs in Deutschland auch im weiteren Saisonverlauf gut besucht sein werden. Daher auch von unserer Seite vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.“
Talent- und Standortentwicklung DEL2 Markus Gleich: „Auch in diesem Jahr können wir mit der Beteiligung und Umsetzung unserer Standorte sehr zufrieden sein. Die Clubs haben hier eine großartige Arbeit geleistet, vielen Dank an alle! An allen Standorten gab es viele Aktionen für die Kinder. Sehr schön war auch zu sehen, dass sich auch die Profiabteilungen hier beteiligt haben. Somit konnte man auch hier viele Kinder und Trainer live im TV sehen bei Pauseninterviews, Pausenspielen, Pressekonferenzen, Vorstellung der Starting Six, als Einlaufkinder und bei vielen anderen Aktionen. Sehr schön war auch die Vorlesekation von Sabine Hahn bei den Starbulls Rosenheim."
DEB-Cheftrainer Talententwicklung und Vereinsbetreuung Florian Ondruschka: „Auch in diesem Jahr war die Aktionswoche „Wir sind Eishockey“ ein voller Erfolg. Viele Standorte haben in dieser Woche Aktionen auf die Beine gestellt, die es Kindern und Eltern ermöglicht hat, die Sportart ganz unkompliziert kennenzulernen. Besonders erfreulich ist die Zusammenarbeit zwischen Bundesverband, Landesverbänden sowie PENNY DEL und DEL2, die in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut werden soll. „Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die den Eishockey-Nachwuchs so tatkräftig unterstützen und es damit erneut ermöglicht haben, dass die zahlreichen Aktionen der Schnupperwoche angeboten und durchgeführt werden konnten.“